Themen
Details
Im Juli 2025 sorgte eine American-Eagle-Werbung durch ein Wortspiel mit „jeans / genes“ in den USA für Empörung. Der Vorwurf, hier würden Thesen von angeblicher genetischer Überlegenheit verbreitet, machte in den Medien Furore. Robin Givhan, Journalistin bei der „Washington Post“, sieht in der Kampagne ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Brüche in den USA.
Hinweis
Fotos können unser Weltbild beeinflussen. Und jedes Foto hat eine Entstehungsgeschichte. Das Magazin „Mit offenen Augen“ ordnet Bilder ein und erklärt Hintergründe. Moderatorin Sonia Devillers liefert faszinierende Aufschlüsse, die über den ersten Blick hinausgehen.
Top-Spielfilm am 25.09.
Spielfilm
Deutschland, Anfang der 1980er-Jahre: Der erfolglose Maler Fritz Knobel verkauft dem Fabrikanten Lentz ein von ihm gefälschtes Hitler-Tagebuch. Als der abgehalfterte Reporter Hermann Willié von der Existenz weiterer Tagebücher erfährt, wittert er eine journalistische Sensation.Schon als Knabe im zerbombten Berlin entdeckt Fritz Knobel, wie leicht man gute Geschäfte mit Leicht- und...
Schtonk!