Themen
Details
Die Filmmusik Hollywoods hat ihre Wurzeln in
Europa. Drei Komponisten, die vor Krieg und Nationalsozialismus in die USA geflohen waren, erschufen den Klang, der bis heute prägend ist.
Der Einfluss von Erich Wolfgang Korngold, Max Steiner und Franz Waxman ist sichtbar in der
Arbeit zeitgenössischer Komponisten wie Oscarpreisträger Hans Zimmer („Dune“), Ramin Djawadi („Game of Thrones“) und Harold Faltermeyer („Top Gun“).
Diese, ebenfalls europäischen Künstler, setzen die Methoden ihrer Vorgänger fort und bewahren so die Traditionen, die im Wien und
Berlin des 19. Jahrhunderts ihren Anfang nahmen.
Hinweis
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 25.10.
Spielfilm
Harry Potter beginnt seine Ausbildung an der Zauberschule Hogwarts.An seinem elften Geburtstag erfährt der Waisenjunge Harry Potter, dass er - wie seine Eltern - ein Zauberer ist, und beginnt seine Ausbildung an der berühmten Zauberschule Hogwarts. Dort freundet er sich mit Ron Weasley und Hermine Granger an und kommt mit ihnen einem Geheimnis auf die Spur. Irgendjemand scheint etwas stehlen zu...
Harry Potter und der Stein der Weisen