Bildauswahl:
Übersicht
Auf Panagiota Petridou und die Händlerinnen und Händler warten wieder jede Menge Retouren. Wer kann sich die besten Paletten krallen?
Themen
Details
Auf die Händlerinnen und Händler warten wieder jede Menge Retouren. Aber wer kann sich die besten Paletten krallen? Eines ist sicher: Sie retten die Produkte vor dem Schredder und verdienen mit dem Verkauf der Retouren im besten Fall bares Geld - zumindest, wenn ihre Spürnase sie nicht im Stich lässt. Denn nicht alles, was zurückgeschickt wird, lässt sich zu Geld machen. Nicht selten sind die Produkte bereits benutzt, verdreckt oder im schlimmsten Fall sogar defekt. Nur wer hier unter Zeitdruck mit Adleraugen die Palette sorgfältig inspiziert, kann eine mögliche Niete von einem rentablen Retourenschatz unterscheiden!
Hinweis
Über 1,3 Milliarden Artikel wurden 2023 in Deutschland retourniert und wieder zurückgesendet. Diese Waren zu prüfen und wieder aufzuarbeiten, kostet viele Onlinehändler Zeit und Geld. Um Beides zu sparen, wird ein Großteil der Retouren aussortiert und landet auf Paletten, die dann zuhauf an Retouren-Großhändler weiterverkauft werden - oft zu einem Bruchteil des Originalpreises. In der Show versuchen Händlerinnen und Händler, sie in einer Auktion zu ersteigern. Dabei wissen sie aber bis zum Ende nicht, was sich auf der Palette hinter der Folie verbirgt. Einzig 30 Sekunden vor Auktionsbeginn bekommen sie einen kurzen Einblick auf die Palette. Dann müssen sie entscheiden, ob sich die Jagd lohnt. Nur wer hier unter Zeitdruck mit Adleraugen die Palette sorgfältig inspiziert und die Hinweise vom Verkäufer gut kombiniert, kann eine mögliche Niete von einem rentablen Retourenschatz unterscheiden![Bild: 16:9]