Tatort Mittelalter

Rache und dunkle Rituale (Deutschland, 2020)

bis 11:15
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251111102500
VPS 00:00

Der Tod durch einen Gifttrank ist im Mittelalter für viele Herrscher eine ständige Gefahr. Auch Kaiser Friedrich II. hatte 1249 guten Grund, seinem Leibarzt misstrauisch zu begegnen.


Bildauswahl:


Bild 1

Der Tod durch einen Gifttrank ist im Mittelalter für viele Herrscher eine ständige Gefahr. Auch Kaiser Friedrich II. hatte 1249 guten Grund, seinem Leibarzt misstrauisch zu begegnen.


Bild 2

Für den Papst ist die wachsende Macht von Stauferkaiser Friedrich II. eine Bedrohung. Als der Machtkampf eskaliert, ruft der Papst sogar zu Attentaten gegen den Kaiser auf.

Themen

    Details

    Karl der Große lässt 4500 Sachsen enthaupten, um ein Exempel zu statuieren. Als „Blutgericht von Verden“ geht die Massenhinrichtung in die Geschichte ein. Hat sie wirklich stattgefunden? Andere Verbrechen geben ebenfalls Rätsel auf: Fällt Kaiser Friedrich II. einem Auftragsmord durch den Papst zum Opfer? Lässt ein Maya-Herrscher die Anführer fremder Dynastien in einem grausamen Ritual töten? Ein internationales Ermittlerteam sucht Antworten. Brutale Raubzüge, hinterhältige Giftmorde, skrupellose Attentate - das Mittelalter ist voller Gewalttaten, deren Hintergründe bis heute die wissenschaftliche Forschung auf der ganzen Welt beschäftigen. Untersuchungen liefern immer wieder neue Hinweise auf die mutmaßlichen Täter und deren Motive. Schritt für Schritt bringen die Forschenden so Licht ins Dunkel einer Epoche, in der Verbrechen an der Tagesordnung sind. In jeder Folge von „Tatort Mittelalter“ geht es um drei historische Kriminalfälle. Mithilfe forensischer Spurensuche und spektakulärer Tatrekonstruktionen wird der Ablauf der Verbrechen minutiös nachgezeichnet. Nicht selten entdecken die Expertinnen und Experten dabei, dass die historische Überlieferung nicht stimmen kann oder sogar absichtlich verfälscht wurde. Doch wer hatte damals ein Interesse daran, die Wahrheit zu unterdrücken und stattdessen Legenden in die Welt zu setzen? Auch dieser Frage gehen die Wissenschaftler und Forscher nach und enthüllen, wie mittelalterliche „Fake News“ über Jahrhunderte weitergegeben wurden - und manchmal auch heute noch geglaubt werden.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 11.11.

    Spielfilm

    ZDFneo 23:15: Jagd auf Roter Oktober
    ZDFneo
    23:15
    Der russische Kapitän Ramius setzt sich samt Mannschaft mit seinem dank neuer Antriebssysteme nahezu nicht zu ortenden Atom-U-Boot „Roter Oktober“ in Richtung Westen ab. Was hat er vor? Der amerikanische Krisenstab befürchtet, Ramius plane auf eigne Faust einen Angriff auf die USA. Nur CIA-Agent Jack Ryan glaubt, dass es sich bei Ramius um einen Überläufer handelt. Beide Seiten - Ost wie...
    Jagd auf Roter Oktober
    00:00
    Adam & Ida
    Die lange Suche der Zwillinge

    TVinfo
    X