Bildauswahl:


Jan und Henry suchen einen Dinosaurier und werfen dabei sogar mal einen Blick unter Wasser.
Themen
Details
Jan & Henry: Der Dinosaurier beim Zahnarzt
Jan und Henry suchen einen Dinosaurier und werfen dabei sogar mal einen Blick unter Wasser.
Hinweis
Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“
Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.[Bild: 16:9]
Personen
Schauspieler: Rolle | Puppenspieler/Sprecher - Jan Puppenspieler/Sprecher - Henry Turmspringer |
| Regie: | Martin Reinl |
| Drehbuch: | Martin Reinl, Carsten Morar-Haffke |
| Kamera: | Andreas Schneegans |
| Musik: | Lennart Salomon |
Top-Spielfilm am 19.11.
Spielfilm
Robin Hood und seine geliebte Lady Marian treffen sich in England nach 20 Jahren wieder. Während der alternde Robin immer noch als Kämpfer und Jäger lebt, ist Marian inzwischen Nonne geworden. Inmitten von Kampfhandlungen werden ihre Solidarität, Loyalität und nicht zuletzt ihre Liebe füreinander auf die Probe gestellt. Ein romantischer Abenteuerfilm mit Audrey Hepburn und Sean Connery in...
Robin und Marian