HERstory: Frauenwunder

Frauen und das Wirtschaftswunder (2021)

bis 01:10
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251102002500
VPS 00:24

Eine Berufsausbildung wird Mädchen vor allem für hauswirtschaftliche und fürsorgende Berufe angeraten.


Bildauswahl:


Bild 1

Eine Berufsausbildung wird Mädchen vor allem für hauswirtschaftliche und fürsorgende Berufe angeraten.


Bild 2

Prof. Dr. Renate Köcher ist Geschäftsführerin des "Instituts für Demoskopie Allensbach" und gilt als eine der führendsten deutschen Meinungsforscherinnen.


Bild 3

Christiane Benner ist Zweite Vorsitzende der IG Metall, dort u.a. zuständig für Frauen- und Gleichstellungspolitik. Sie setzt sich für Frauenquoten in der Wirtschaft ein.


Bild 4

Prof. em. Dr. Ute Gerhard studierte in den 50er Jahren Jura und musste sich gegen die Anfeindungen der Männer behaupten. Später wurde sie die Erste Professorin für Frauen- und Geschlechterforschung der BRD.


Bild 5

Sich komplett neu einrichten, wie die Werbung es vorlebt? Das können sich in den 50er Jahren nur Wenige leisten.


Bild 6

Gleiche Arbeit, gleicher Lohn? Fehlanzeige. Für Frauen gibt es tarifliche Abschläge.


Bild 7

Teilzeitarbeit: eine Neuerfindung extra für Frauen. Ihr Chef? Natürlich ein Mann.


Bild 8

Vorführung eines Waschvollautomaten, 1955. Die meisten Frauen müssen noch von Hand schrubben, walken, kochen, wringen.

Themen

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X