Themen
Details
Johann Strauss war zweifelsohne ein Genie, das bis heute seinesgleichen sucht.
Das (Privat-)Leben des Walzerkönigs lief, wie auch das der Superstars unserer Zeit, aber nicht immer im Gleichtakt. Diese Neuproduktion spannt den Bogen vom
Aufstieg aus der Wiener Vorstadt zum Weltruhm bis hin zum Dreivierteltakt-Neurotiker, der Strauss vielleicht auch war.
Mit
Franz Welser-Möst und Christian Thielemann geben fachkundige Interpreten der
Gegenwart ihren Blick auf Strauss‘ Musik Preis - ergänzt um Experten aus der Musikwissenschaft, Geschichtswissenschaft sowie Psychologie.
Hinweis
Personen
| Regie: | Gustav W. Trampitsch |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 26.10.
Spielfilm
Tony Wendice, Ehemann einer wohlhabenden Ehefrau, heuert jemanden an, der seine Margot ermorden soll. Als es Margot gelingt, den Täter in Notwehr zu erstechen, ändert Tony seinen Plan: Geschickt fälscht er Indizien, um seine Frau vom Opfer zur Täterin zu machen. Nur Margots Ex-Geliebter Mark und Inspektor Hubbard könnten ihre Unschuld beweisen. Doch sie müssen sich beeilen, denn auf Margot...
Bei Anruf Mord