Erlebnis Bühne

Johann Strauss - Superstar! (2025)

bis 21:15
Musikerporträt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20251025201500
VPS 20:15

Im Bild: Alma Deutscher dirigiert in Strauss-Pose eigene Komposition am Concordia Ball.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Alma Deutscher dirigiert in Strauss-Pose eigene Komposition am Concordia Ball.


Bild 2

Im Bild: Ein Stern auf der Straße.


Bild 3

Im Bild: Lotte de Beer, Direktorin der Volksoper Wien.


Bild 4

Im Bild: Karin Neuwirth, Kuratorin Theatermuseum Wien.


Bild 5

Im Bild: Strauss? erste Operette tourt durch Wien.


Bild 6

Im Bild: Erinnerung ans Dommayer im Portal des Parkhotels.


Bild 7

Im Bild: Walzerkönig eingemauert Wien Hietzing.


Bild 8

Im Bild: Peter Hosek, Konzertveranstalter und Kulturmanager.


Bild 9

Im Bild: Parkhotel Schönbrunn - ehemals Etablissement Dommayer.


Bild 10

Im Bild: Ein Stern auf der Straße.


Bild 11

Im Bild: Johannes Prominczel, Archivdirektor Musikverein.


Bild 12

Im Bild: Werner Michael Schwarz, Historiker.


Bild 13

Im Bild: Johann Strauss Vater mit seinen drei Söhnen Johann Josef und Eduard.


Bild 14

Im Bild: Franz Welser-Möst, Dirigent.


Bild 15

Im Bild: Fledermaus-Haus in der Maxingstraße Wien Hietzing.


Bild 16

Im Bild: Christian Thielemann, Dirigent.


Bild 17

Im Bild: Fan und Jubilar.


Bild 18

Im Bild: Crashkurs im Dreivierteltakt - Touristen lernen Walzer.


Bild 19

Im Bild: Baden - Schauplatz der Fledermaus.


Bild 20

Im Bild: Yvonne Rueff, Tanzschulbesitzerin.


Bild 21

Im Bild: Strauss-Wohnung in der Praterstraße Wien Leopoldstadt.


Bild 22

Erlebnis Bühne


Bild 23

Im Bild: Roland Geyer, Intendant Johann Strauss Festjahr 2025.


Bild 24

Im Bild: Georg Titscher, Arzt und Psychotherapeut.

Themen

    Details

    Johann Strauss war zweifelsohne ein Genie, das bis heute seinesgleichen sucht. Das (Privat-)Leben des Walzerkönigs lief, wie auch das der Superstars unserer Zeit, aber nicht immer im Gleichtakt. Diese Neuproduktion spannt den Bogen vom Aufstieg aus der Wiener Vorstadt zum Weltruhm bis hin zum Dreivierteltakt-Neurotiker, der Strauss vielleicht auch war. Mit Franz Welser-Möst und Christian Thielemann geben fachkundige Interpreten der Gegenwart ihren Blick auf Strauss‘ Musik Preis - ergänzt um Experten aus der Musikwissenschaft, Geschichtswissenschaft sowie Psychologie.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Gustav W. Trampitsch

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X