SRF bi de Lüt

Männerküche (2015)

bis 09:55
Familie und Erziehung
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251113090500
VPS 00:00

Übersicht

Fünf Männer und eine Leidenschaft: das Kochen. Ihre Kochkünste reichen weit über Spiegelei und Fertigpizza hinaus. «SRF bi de Lüt - Männerküche» ist eine Kochsendung von Männern, aber nicht nur für Männer. Jeder kocht unterschiedlich und hat eine andere Geschichte, weshalb das Kochen seine wichtigste Freizeitbeschäftigung ist. Mit einem Dreigangmenü versucht jeder Kandidat, seine Mitstreiter bei sich zu Hause zu überzeugen. Bei der «Abrechnung» soll die Konkurrenz möglichst tief in die Taschen greifen. Bewertet wird mit harter Währung und nicht mit Punkten. Am Ende der fünfteiligen Serie steht fest, wer der beste Koch in der «Männerküche» 2015 ist.

Themen

    Details

    Das Finale steht an. Wenn Elias Bartlome gewinnen will, muss er alles in die Waagschale werfen. Und genau das hat der 38-jährige Personalberater und Biobauer vor. Mit dem Bürgermeister- oder Pastorenstück vom eigenen Bio-Charolais-Rind, geschmort im Erdloch, will er seine Mitstreiter um den Titel in Grund und Boden kochen. Nur, einfach ist das nicht. Die Temperatur im Erdloch ist nicht kontrollierbar - ein Blindflug also. Überhaupt ist Fleisch bei ihm Trumpf. Zur Vorspeise kommen selbstgemachte Ochsenschwanzravioli auf den Tisch. Auch das ist eher selten und gewagt. Beim Kochen ist Elias kreativ und exakt. Zählt im Alltag die Geschwindigkeit und der Nährwert, achtet der Hobbykoch bei Festessen auf die Regionalität der Produkte und viel Raffinesse. Seit vier Jahren wohnt er nun mit seiner Partnerin Judith und den drei Kindern auf dem Bauernhof in Utzenstorf BE. Hier ist ständig etwas los, sei es die Kinderbetreuung die sich das Paar teilt, das Arbeiten im Stall mit den Charolais-Kühen oder mit Anzug und Krawatte als Headhunter in Bern. Alles unter einen Hut zu bringen, ist alles andere als einfach. Und trotzdem findet Elias immer wieder einmal ein Zeitfenster, um in seiner alten Heimat Bern mit Freunden einen Whisky zu trinken. An diesem edlen Saft nippt er auch zum Kochen - ein alter Brauch von kanadischen Freunden. Führt das im Erdloch geschmorte Bürgermeisterstück Elias Bartlome zum Sieg - oder pokert er zu hoch?

    Hinweis



    TVinfo
    X