Kunst als Medizin

Österreich, 2025
bis 09:35
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251109090700
VPS 09:05

Im Bild: Katy Geertsen, Tänzerin, Tanzlehrerin, Gründerin von Arts for Health Austria, bei "Tanzen gegen Demenz" in der Pflege Liesing.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Katy Geertsen, Tänzerin, Tanzlehrerin, Gründerin von Arts for Health Austria, bei "Tanzen gegen Demenz" in der Pflege Liesing.


Bild 2

Im Bild: Kunst als körperliches Erlebnis - Kunst hat nachgewiesen positive Aspekte auf die körperliche wie mentale Gesundheit.


Bild 3

Im Bild: Kunst als körperliches Erlebnis - Kunst hat nachgewiesen positive Aspekte auf die körperliche wie mentale Gesundheit.


Bild 4

Im Bild: Tanzlehrer:in Wei-Ken Grosmann-Liao und Katy Geertsen bei "Tanzen gegen Demenz" in der Pflege Liesing und Bewohner:innen.


Bild 5

Im Bild: Katy Geertsen, Tänzerin, Tanzlehrerin, Gründerin von Arts for Health Austria, bei "Tanzen gegen Demenz" in der Pflege Liesing.


Bild 6

Im Bild: Heimbewohnerin der Pflege Liesing bei "Tanzen gegen Demenz".


Bild 7

Im Bild: Opernsängerinnen Bea Robein und Jennifer Davison beim Interview während des Carinthischen Sommers 2025.


Bild 8

Im Bild: Tanzlehrer:in Wei-Ken Grosmann-Liao und Katy Geertsen bei "Tanzen gegen Demenz" in der Pflege Liesing und Bewohner:innen.


Bild 9

Im Bild: Heimbewohnerin der Pflege Liesing bei "Tanzen gegen Demenz".


Bild 10

Im Bild: Opernsängerinnen Bea Robein und Jennifer Davison beim Interview während des Carinthischen Sommers 2025.


Bild 11

Im Bild: Die Opernsängerinnen Jennifer Davison und Bea Robein bei einem Workshop am Gesundheitstag der ASFINAG & AUSTRO CONTROL.


Bild 12

Im Bild: Suchtpatientin gestaltet mit Ton im Rahmen der Kunsttherapie-Einheit am Anton Proksch Institut.


Bild 13

Im Bild: Prof. Matthew Pelowski von der Uni Wien und sein Team bei der Erfassung der Hirnaktivität von Museumsbesucher:innen in der Albertina für das ARTIS Projekt.


Bild 14

Im Bild: Kunst als körperliches Erlebnis - Kunst hat nachgewiesen positive Aspekte auf die körperliche wie mentale Gesundheit.

Themen

    Details

    Kunst und Kultur tun der Seele gut - das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Dass sich der Besuch im Theater, das Hören von Musik und das Sehen von Kunst aber tatsächlich auch auf den Körper positiv auswirkt, bestätigt nun auch eine (neurologische!) Studie aus Großbritannien. Die beiden Opernsängerinnen Bea Robein und Jennifer Davies haben zusammengerechnet schon über 60 Jahre Bühnenerfahrung und haben somit am eigenen Leib die heilsame Wirkung von Kunst erlebt. In verschiedenen Projekten setzen sie sich dafür ein mittels Kunst gesundheitliche Probleme zu reduzieren.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Heidi Neuburger-Dumancic, Rina Bohland

    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 09.11.

    Spielfilm

    arte 14:05: Bei Anruf Mord
    arte
    14:05

    14:05:arte Bei Anruf Mord

    Dial M for Murder, USA 1954

    arte, 14:05-15:50 Uhr

    Tony Wendice, Ehemann einer wohlhabenden Ehefrau, heuert jemanden an, der seine Margot ermorden soll. Als es Margot gelingt, den Täter in Notwehr zu erstechen, ändert Tony seinen Plan: Geschickt fälscht er Indizien, um seine Frau vom Opfer zur Täterin zu machen. Nur Margots Ex-Geliebter Mark und Inspektor Hubbard könnten ihre Unschuld beweisen. Doch sie müssen sich beeilen, denn auf Margot...
    Bei Anruf Mord
    20:15
    21:45

    TVinfo
    X