Eine ganz heiße Nummer

Deutschland, 2011
bis 23:15
Komödie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251122214500
VPS 21:45

Übersicht

Erfolgreicher bayerischer Heimatfilm, vergnüglich, forsch und frech: Drei Frauen gründen als Ausweg aus ihrer misslichen finanziellen Lage einen erotischen Telefonservice. Gisela Schneeberger, Bettina Mittendorfer und Rosalie Thomass spielen die Hauptrollen, außerdem sind Monika Gruber, Cleo Kretschmer, Andreas Lust, Sigi Zimmerschied und viele andere zu sehen. Markus Goller inszenierte einen frivolen, hintersinnigen Schwank mit handfestem Humor und viel Herz.

Themen

    Details

    In einem kleinen Dorf mitten im Bayerischen Wald steigt die Arbeitslosenquote drastisch. Seit der Schließung der heimischen Glashütte sind die Auswirkungen überall spürbar. Auch der kleine Lebensmittelladen von Waltraud, Maria und Lena steht kurz vor der Pleite, in vier Wochen läuft der Geschäftskredit aus. Da bringen obszöne Anrufe Maria auf eine gewagte Idee: Ein erotischer Telefonservice für heißes Bettgeflüster könnte ihre finanziellen Probleme mit einem Schlag lösen. Natürlich müssten sie im erzkatholischen Marienzell ihre „ganz heiße Nummer“ geheim halten. Waltraud und Lena sind anfangs nicht begeistert, dann aber steht das Telefon bei „Lady Sarah“, der „heißen Maja“ und der „süßen Lolita“ nicht mehr still. In Rekordzeit haben sie die Kreditsumme fast zusammen. Doch der hochnäsigen Bürgermeistergattin kommt die neue Unbeschwertheit der drei Frauen bald höchst suspekt vor: Sie lässt sie beschatten - und beschwört damit einen Skandal herauf.

    Hinweis

    Nach dem gleichnamigen Bestseller von Andrea Sixt, die auch das Drehbuch geschrieben hat.

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Waltraud Wackernagel
    Maria Brandner
    Lena
    Gerti Oberbauer
    Pfarrer Gandl
    Franz Oberbauer
    Hannelore Huber
    Heinz Wackernagel
    Tina Brandner
    Thomas Sonnleitner
    Bernhard der Heilpraktiker
    Typ aus München
    Vater Brandner
    Willi
    Jakob Oberbauer
    Regie:Markus Goller


    TVinfo
    X