Themen
Details
Der Tatort-Check
Heute geht es um die Kriminalpolizei, oder kurz Kripo. Die kümmert sich um die Aufklärung von schweren Verbrechen. Also zum
Beispiel Einbruch, Entführung und auch Mord. Im Fernsehen sind die Kommissarinnen und Kommissare oft richtige Action-Helden, und am Schluss wird immer der Täter geschnappt. Im echten Leben lösen die Kommissare ihre die Fälle aber nicht mit der Waffe, sondern mit Köpfchen und sorgfältiger Spurensuche.
Mit der Hilfe der Profis von der Kripo löst Tobi heute einen besonders schwierigen Fall: Hamsterentführung in einem Wohnhaus bei München! Mit Hauptkommissar Hans-Jürgen sichert Tobi am Tatort erstmal Spuren: Fingerabdrücke, Fäden von Kleidungsstücken, Dreck - alles könnte einen Hinweis auf den Täter geben. Die Spuren wertet Tobi mit den Experten des Landeskriminalamts aus. Die können zum Beispiel an nur einem
Faden erkennen, von welchem Kleidungsstück er gestammt haben könnte. Mitten in Tobis Ermittlungen platzt dann ein Erpresservideo mit der Forderung: Ein Koffer Gummibären, oder der Hamster bleibt für immer verschwunden! Ob Tobi den Fall lösen kann?
Hinweis
Es gibt noch so viele Fragen da draußen - da ist es gut, dass es die
Checker gibt.
Tobi stellt sich und seinen Zuschauern zu Beginn jeder Folge coole Checkerfragen: Warum kippt ein Kran nicht um? Wie funktioniert ein Steinzeitfeuerzeug? Wie kommt der Ton ins Ohr?... Diese und viele weitere Fragen beantwortet Tobi in lustigen Reportagen. Dazwischen wird Kompliziertes in der runderneuerten „Checkerbude“ und in tollen Grafiken erklärt.
Es gibt noch so viele Fragen da draußen - da ist es gut, dass es die Checker gibt.
Tobi stellt sich und seinen Zuschauern zu Beginn jeder Folge coole Checkerfragen: Warum kippt ein Kran nicht um? Wie funktioniert ein Steinzeitfeuerzeug? Wie kommt der Ton ins Ohr?... Diese und viele weitere Fragen beantwortet Tobi in lustigen Reportagen. Dazwischen wird Kompliziertes in der runderneuerten „Checkerbude“ und in tollen Grafiken erklärt.[Bild: 16:9]
Personen
Regie: | Johannes Honsell |
Kamera: | Hans-Florian Hopfner, Fritz Schönegger |
Musik: | Dieter Holesch, Chris Gall |