Bildauswahl:
Themen
Details
In Bolivien gelten Koka-Pflanzen als traditionelles Heilmittel. Die Blätter werden im Mund zu Kugeln geformt und gekaut. Aber die Einfuhr nach Spanien ist verboten. Deshalb ist am Flughafen Barcelona-El Prat in dieser Folge ein Bußgeld fällig. In der Hauptstadt Madrid erregen unterdessen Euro-Münzen aus China Verdacht. Das Geld wird an die Banco de España übergeben und dort auf seine Echtheit geprüft. Und am Hafen in Algeciras stoßen Grenzschützer bei einer Fahrzeugkontrolle auf leicht entzündliche Kühlmittel. Die Gase sind eine tickende Zeitbombe.
Hinweis
Haschisch-Transporte in der Meerenge von Gibraltar, Schwarzgeld am Airport in Madrid und gefälschte Markenartikel am Hafen von Barcelona: Spaniens Sicherheitskräfte sind in dieser Serie rund um die Uhr im Einsatz, um auf der Iberischen Halbinsel illegale Machenschaften zu unterbinden. Denn nicht jeder hält sich bei der Ein- und Ausreise an geltende Gesetze. Im Gegenteil: Kriminelle Banden und Schmuggler:innen lassen sich permanent neue Tricks einfallen, um den Zoll hinters Licht zu führen. Deshalb verlässt sich die Guardia Civil bei der Verbrechensbekämpfung nicht nur auf ihren Spürsinn und ihre Erfahrung. „Border Control“ zeigt die Beamtinnen und Beamten beim Schutz der Landesgrenzen.
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 26.11.
Spielfilm
Der amerikanische Raketenwissenschaftler Michael Armstrong hält sich, begleitet von seiner Assistentin und Verlobten Sarah Sherman, zu einem wissenschaftlichen Kongress in Kopenhagen auf. Einmal in Europa beschließt er, in die DDR zu reisen, um dort mit Professor Lindt zusammenzutreffen und ihm eine geheime Raketenformel zu entlocken. Sarah folgt ihm heimlich. Nach erfolgreicher Mission...
Der zerrissene Vorhang