Zeiten des Aufruhrs (Revolutionary Road)

USA, 2008
bis 22:05
Drama
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251211201500
VPS 00:00

Übersicht

Amerika, Mitte der 50er Jahre. Frank und April Wheeler leben mit ihren beiden Kindern in einem gediegenen Vorort in Connectictut. Für ihre Nachbarn sind die beiden das perfekte Traumpaar. Aber der Schein trügt: Frank ist in seinem Bürojob ebenso unglücklich wie die freigeistige April in ihrer Rolle als biedere Hausfrau.

Themen

    Details

    Connecticut, Amerika, 1955. Frank Wheeler und seine Frau April ziehen in einen bürgerlichen Vorort, nachdem Frank einen sicheren Job bei einer Firma bekommen hat, in der bereits sein Vater arbeitete. Eigentlich wollte Frank immer nach Paris gehen, April träumte von einer Karriere als Schauspielerin. Aber die einstmals großen Pläne von einem Leben jenseits der gesellschaftlichen Konventionen weichen schon bald einem erstickenden Alltag. Bei ihren Freunden und Nachbarn gelten sie mit ihren beiden zauberhaften Kindern zwar als glückliche Bilderbuchfamilie. Aber hinter der Fassade zeigt ihre Beziehung tiefe Risse. Frank verabscheut seinen mittelmäßigen, ihm nutzlos erscheinenden Job, April leidet unter ihrer Rolle als Hausfrau und Mutter, deren größte Abwechslung in einem Kaffeeklatsch mit ihrer ältlichen Freundin Helen Givings besteht. Während Frank sich in eine oberflächliche Affäre mit einer jungen Schreibkraft aus seiner Firma flüchtet, versucht April, ihrem Leben einen neuen Impuls zu geben: Sie kann ihren Mann überzeugen, seinen alten Traum wieder aufleben zu lassen und nun samt Familie nach Paris umzusiedeln. Mit dieser Entscheidung scheint die Ehe endlich neue Energie zu gewinnen. Voller Vorfreude berichten die beiden ihren Freunden und Kollegen von ihrem anstehenden Umzug - und stoßen dabei vor allem auf skeptische Reaktionen. Helens psychisch labiler Sohn John kann als Einziger die Beweggründe des Paares nachvollziehen. Dann aber wird April erneut schwanger. Und plötzlich kommen Frank Bedenken, ob sie ihr geregeltes Leben mit seiner Sicherheit und Bequemlichkeit wirklich aufgeben sollten. Die Zweifel werden immer nagender, die Anspannung immer größer. Als April erkennt, dass es nie zu einem Umzug nach Paris kommen wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Die Ehe gerät in eine immer dramatischere Krise.

    Hinweis

    nach dem gleichnamigen Roman von Richard Yates In seinem mehrfach Oscar-prämierten Meisterwerk „American Beauty“ hatte Regisseur Sam Mendes („American Beauty“, „Empire of Light“) einen ironischen Blick auf das bürgerliche amerikanische Vorstadtleben geworfen. Der satirische Tonfall dieses Films weicht in der hoch gelobten Bestsellerverfilmung „Zeiten des Aufruhrs“ einer bitteren Melancholie. Mit einem genauen Gespür für Milieus und Charaktere schildert Mendes den beklemmenden Vorstadtmuff im Amerika der 50er Jahre. Elf Jahre nach „Titanic“ standen Leonardo DiCaprio und Kate Winslet hier erstmals wieder gemeinsam vor der Kamera - und laufen dabei zu darstellerischer Hochform auf. Winslet erhielt für ihre zutiefst bewegende Verkörperung einer jungen Frau, die an der Banalität ihres Alltags zerbricht, mehrere Kritikerpreise und wurde mit dem Golden Globe ausgezeichnet.Foto

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Frank Wheeler
    April Wheeler
    Helen Givings
    Milly Campbell
    Shep Campbell
    John Givings
    Maureen Grube
    Regie:Sam Mendes
    Drehbuch:Justin Haythe
    Buch/Autor:Richard Yates
    Kamera:Roger Deakins
    Musik:Thomas Newman

    1 weiterer Sendetermin

    Sender Datum Uhrzeit  
    Sa 13.12. 00:30 Zeiten des Aufruhrs Sendung zum Merkzettel hinzufügen


    TVinfo
    X