Themen
Details
Der „German Butcher Master“ Fidelis Waldvogel hat in Argus, North Dakota ein neues Leben für sich und seine junge Familie aufgebaut. Der gute Ruf seiner Würste und die Geschäftstüchtigkeit seiner Frau Eva sorgen dafür, dass die Metzgerei Waldvogel bestens läuft. Dennoch lässt Fidelis die Sehnsucht nach seiner schwäbischen Heimat und seinen Eltern nicht los. Um sein Heimweh zu mildern, gründet er einen Männergesangverein. Auch Eva vermisst schmerzlich, deutsch zu sprechen. Wie ein Glücksfall erscheint die Bekanntschaft mit der aus Hamburg ausgewanderten Delphine , die sie als Verkäuferin einstellt. Für die Zirkusartistin kommt die neue Arbeit nach der Enttäuschung mit dem Akrobaten Cyprian wie gerufen. Sie kann ohnehin nicht auf Tour gehen, denn ihr alkoholkranker Vater Robert braucht ihre Hilfe. Nach einem Trinkgelage, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen, droht ihm nun eine Gefängnisstrafe. In ihrer Verzweiflung wendet sich Delphine an die Bestatterin , um Einfluss auf die Ermittlungen des korrupten Sheriffs nehmen zu können. Verlassen kann sich Delphine auf Eva, zu der eine besondere Freundschaft entsteht. Als Eva schwer erkrankt, übernimmt Delphine selbstlos ihre Pflege. Nicht nur die Anfeindungen von Fidelis‘ Tante Lore machen es ihr schwer: Delphine empfindet mehr für Fidelis, als sie sich eingestehen kann.
Hinweis
Eine besondere Geschichte von Freundschaft, Schmerz und Liebe erzählt „Der Club der singenden Metzger“: Im zweiten Teil des historischen TV-Epos ist das Glück des grandios von Jonas Nay gespielten Auswanderers Fidelis Waldvogel in der Neuen Welt nur von kurzer Dauer. Durch eine schwere Erkrankung geraten Leonie Benesch als Eva und Aylin Tezel in der Rolle ihrer besten Freundin Delphine in eine schwierige Situation. Starregisseur Uli Edel gelingt es in dem Fernsehfilm, selbst in Momenten des Schmerzes eine bewegende Hommage an das Leben schaffen. Das exzellente Spiel der Darsteller und grandiose Aufnahmen zeichnen die Verfilmung von Louise Erdrichs Besteller aus, für die Doris Dörrie und Ruth Stadler das Drehbuch geschrieben haben.Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Fidelis Waldvogel Delphine Eva Robert Cyprian Clarisse Straub Tante Lore Sheriff Hock Step-and-a-half Kozka Bankdirektor Zumbrugge Dr. Hagenau Fidelis‘ Vater Fidelis‘ Mutter Fidelis‘ Bruder Mr. Chavers Johannes Zirkusdirektor |
| Regie: | Uli Edel |
| Drehbuch: | Doris Dörrie, Ruth Stadler |
| Kamera: | Hannes Hubach |
| Musik: | Jonas Nay, David Grabowski |
1 weiterer Sendetermin