Das Helikopter-Team auf der Suche nach verstiegenen Bergsteigern.
Bildauswahl:

Das Helikopter-Team auf der Suche nach verstiegenen Bergsteigern.

Nach Tauchunfall: Ein Arzt und ein Patient in einer Dekompressionskammer.

Die Ärzte transportieren einen Verletzten vom Hubschrauber zur Klinik.

Ein verstiegener Bergsteiger während der Rettung durch das Helikopter-Team.

Ein Verletzter eines Skiunfalls wird für das CT vorbereitet.

Nach Tauchunfall: Ein Pfleger vor der Dekompressionskammer.

Ein verletzter junger Mann, der Eishockey-Profi werden will, wird mithilfe eines Ultraschalls untersucht.

Ein junger Mann hat sich einen Finger fast komplett abgeschnitten. Er muss schnell in die Klinik nach Murnau.
Themen
Details
„Die Lebensretter von Murnau“ - hautnah im Kampf gegen die Zeit: Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten meistern Notfälle im Alpenvorland und geben Patienten eine zweite Chance auf Leben.
Ein Taucher kämpft nach Halluzinationen unter Wasser um sein Leben. Ein Eishockey-Profi muss erneut an der Halswirbelsäule operiert werden. Und in den Bergen geraten zwei Bergsteiger in Not.
Ein junger Mann gerät beim Tauchen in Lebensgefahr. Unter Wasser bekommt er Halluzinationen - ein Warnsignal für ein mögliches Dekompressionssyndrom. Als er an die Oberfläche gebracht wird, zeigt er deutliche motorische Ausfälle. Es besteht der Verdacht, dass sich Luftblasen in den Gefäßen seines Gehirns gebildet haben. Für das Team in der BG Unfallklinik Murnau zählt jetzt jede Minute. Der Patient wird sofort in die Druckkammer gebracht - 24 Stunden lang muss er dort behandelt und überwacht werden.
Kaum ist dieser Einsatz unter Kontrolle, wartet bereits der nächste Fall: Ein Eishockey-Profi, der sich während eines Spiels einen Halswirbel gebrochen hatte. Die damalige Verletzung führte zu einer inkompletten Querschnittlähmung - ein Schock für den jungen Sportler. Nach einer Notoperation stabilisierten zwei Schrauben seine Halswirbelsäule. Jetzt müssen sie entfernt werden. Eine riskante Prozedur, gefolgt von monatelanger Physiotherapie. Seine Karriere als Profisportler ist vorbei - er muss sein Leben neu ausrichten.
Und dann ein Einsatz in den Bergen: Zwei Bergsteiger sind beim Abstieg in schwierigem Gelände gestrandet. Unverletzt, aber ohne jede Chance, aus eigener Kraft weiterzukommen. Für die Notärzte heißt das: Abseilen, sichern, bergen - ein Einsatz, bei dem Teamarbeit und Präzision über alles gehen.
Letzte Folge „Die Lebensretter von Murnau - Wenn jede Sekunde zählt“
Hinweis