Themen
Details
Nie wieder will Albert den Langsamen Walzer tanzen! Der Langsame Walzer gehörte seiner Frau Martha und ihm. Albert ist Tanzlehrer im Ruhestand und seit drei Jahren Witwer. Seine Frau fehlt ihm so sehr, dass er jeden Lebensmut verloren hat, sich in seiner Doppelhaushälfte vergräbt - und akribisch sein Ableben plant. Doch ein unvorhergesehener Tanzkurs mit einer außergewöhnlich unbegabten Schülerin durchkreuzt seine Pläne. Was er nicht ahnt: Tochter Ina hat ein Komplott zu seiner Rettung geschmiedet. Die unbegabte Schülerin ist Psychiaterin Hanne , die Albert unbemerkt therapieren soll - als eine Art Undercover-Therapeutin, gewissermaßen. Und der Plan geht sogar auf: Albert merkt, dass er noch gebraucht wird und dass es vieles gibt, was das Leben lebenswert macht - nicht zuletzt Hanne, die ähnlich in der Vergangenheit verhaftet ist wie er. Doch dann muss Albert in (selbst-)gerechtem Zorn erfahren: Es gibt gewissenlose Menschen, die sein Vertrauen schamlos missbrauchen - wie Ina oder Hanne!
Hinweis
Ulrich Matthes und Nina Kunzendorf glänzen in den Hauptrollen der weihnachtlichen Tragikomödie „Winterwalzer“. Der vielfach ausgezeichnete Charakterdarsteller Matthes zeigt als trauernder Witwer, der durch seine wiederentdeckte Liebe zum Tanz und eine geheimnisvolle Schülerin zu neuem Leben erwacht, sein facettenreiches Können. Die Grimme-Preisträgerin Nina Kunzendorf beeindruckt als erfahrene Psychiaterin, die sich in einer ungewöhnlichen Undercover-Aktion den verschütteten Traumata ihrer Figur stellen muss. Als Vorlage diente der Roman „Der Donnerstagsmann“ von Edda Leesch, die selbst das Drehbuch zu der lebensklugen, liebevollen Verfilmung von Regisseur Ingo Rasper verfasste.Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Albert Gottwald Dr. Hanne Hanken Dr. Ina Gottwald Kazuki Gitte Pietsch Dr. Thaddäus Brodskij Lizzy Petkoff Dr. Chris Brunner Frau März Pfleger Janosch |
| Regie: | Ingo Rasper |
| Drehbuch: | Edda Leesch |
| Kamera: | Ralf M. Mendle |
| Musik: | Martin Probst |