DIE DEUTSCHEN

Vorschau

Die Deutschen

Serie

SA 15.3.00:45

00:45PhoenixDie Deutschen

Karl der Große und die Sachsen

Phoenix,
SA 15.3., 00:45-01:30 Uhr

Er galt schon bei seinen Zeitgenossen als „Vater Europas“: Karl der Große. Er schuf ein Fundament, das den Kontinent prägte. Deutsche und Franzosen betrachten den legendären Karolinger gleichermaßen als Stammvater. Karls Imperium reichte von der Nordsee bis nach Mittelitalien, von Ungarn bis nach Spanien. Die Grundlage für ein späteres Reich der Deutschen schuf Karl auch durch seine ...Die Deutschen

Die Deutschen

Serie

SA 15.3.01:30

01:30PhoenixDie Deutschen

Friedrich II. und der Kreuzzug

Phoenix,
SA 15.3., 01:30-02:15 Uhr

„Das Staunen der Welt“ nannten manche Zeitgenossen den Staufer Friedrich II. (1194 - 1250), dessen Reich von Sizilien bis zur Nordseeküste reichte. Als Kleinkind schon besaß er die deutsche Königswürde, seine Mutter Konstanze von Sizilien ließ ihn dort zum Monarchen krönen. Seine Heimat aber blieb Italien. Großes Interesse zeigte der Staufer an der arabischen Kultur und Wissenschaft. ...Die Deutschen

Die Deutschen

Serie

SA 15.3.02:15

02:15PhoenixDie Deutschen

Karl IV. und der Schwarze Tod

Phoenix,
SA 15.3., 02:15-03:00 Uhr

Die Regierungszeit Karls IV. zählt zu den dramatischsten Epochen der deutschen Geschichte. Um die Mitte des 14. Jahrhunderts raffte die Pest ein Drittel der Deutschen dahin. Unter Karls Regentschaft erlebte Mitteleuropa zwar eine kulturelle Blüte, jedoch stand sie gleichzeitig im Schatten der schlimmsten Katastrophe des Mittelalters, der Pest. ...Die Deutschen

Die Deutschen

Serie

SA 15.3.03:00

03:00PhoenixDie Deutschen

Thomas Müntzer und der Krieg der Bauern

Phoenix,
SA 15.3., 03:00-03:45 Uhr

Es war die Zeit der Umwälzung, die Reformation rüttelte an der bestehenden Ordnung. 1521 herrschte Aufruhr im sächsischen Zwickau: Der junge Priester Thomas Müntzer (1489-1525), der an der Marienkirche predigte, wandte sich gegen die kirchliche und weltliche Obrigkeit und forderte für alle Menschen das gottgegebene Recht auf Freiheit und Gleichheit. Seinen blutigen Höhepunkt erreichte der ...Die Deutschen

Die Deutschen

Serie

SA 15.3.03:45

03:45PhoenixDie Deutschen

August der Starke und die Liebe

Phoenix,
SA 15.3., 03:45-04:30 Uhr

Er gilt als einer der schillernden Monarchen der Neuzeit: Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen, genannt „August der Starke“ (1670 - 1733). Mehr als ein Dutzend seiner Mätressen sind bekannt. Keine übertraf jedoch Gräfin Cosel an Ruhm. Über zehn Jahre teilte er mit ihr sein Bett, bevor sie ein tragisches Schicksal ereilte: Weil sie sich in die Politik einmischte, wurde sie auf eine ...Die Deutschen

Die Deutschen

Serie

SA 15.3.04:30

04:30PhoenixDie Deutschen

Karl Marx und der Klassenkampf

Phoenix,
SA 15.3., 04:30-05:15 Uhr

Er ist einer der wirkmächtigsten Bestsellerautoren der Weltgeschichte, und doch haben die wenigsten sein Werk vollständig gelesen. Seine Lehre wurde zu einer Ersatzreligion, auch wenn der Urheber sich nie als Glaubensstifter verstand, sondern als wissenschaftlicher Analytiker. „Ich bin kein Marxist“, kokettierte Karl Marx (1818 bis 1883), der mit seinem Werk wie kein Deutscher seit Luther ...Die Deutschen

Hauptsender

Vorschau in 3 Wochen

15 Sendungen
SA 15.3.
00:45
Die Deutschen
Er galt schon bei seinen Zeitgenossen als „Vater Europas“: Karl der Große. Er schuf ein Fundament, das den Kontinent prägte. Deutsche und Franzosen betrachten den...Die Deutschen
SA 15.3.
01:30
Die Deutschen
„Das Staunen der Welt“ nannten manche Zeitgenossen den Staufer Friedrich II. (1194 - 1250), dessen Reich von Sizilien bis zur Nordseeküste reichte. Als Kleinkind schon besaß...Die Deutschen
SA 15.3.
02:15
Die Deutschen
Die Regierungszeit Karls IV. zählt zu den dramatischsten Epochen der deutschen Geschichte. Um die Mitte des 14. Jahrhunderts raffte die Pest ein Drittel der Deutschen dahin....Die Deutschen
SA 15.3.
03:00
Die Deutschen
Es war die Zeit der Umwälzung, die Reformation rüttelte an der bestehenden Ordnung. 1521 herrschte Aufruhr im sächsischen Zwickau: Der junge Priester Thomas Müntzer...Die Deutschen
SA 15.3.
03:45
Die Deutschen
Er gilt als einer der schillernden Monarchen der Neuzeit: Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen, genannt „August der Starke“ (1670 - 1733). Mehr als ein Dutzend seiner...Die Deutschen
SA 15.3.
04:30
Die Deutschen
Er ist einer der wirkmächtigsten Bestsellerautoren der Weltgeschichte, und doch haben die wenigsten sein Werk vollständig gelesen. Seine Lehre wurde zu einer Ersatzreligion,...Die Deutschen
SA 15.3.
05:15
Die Deutschen
Mythen und Legenden ranken sich um die Gestalt Ludwigs II. von Bayern (1845 bis 1886), der als „Märchenkönig“ in die Geschichte einging. Er habe die Politik gescheut und...Die Deutschen
SA 15.3.
06:00
Die Deutschen
Gustav Stresemann (1878 bis 1929) wurde Reichskanzler, als die junge Weimarer Republik einmal mehr ins Chaos stürzte: im Krisenjahr 1923. Deutschland litt noch immer an den...Die Deutschen
SA 15.3.
07:00
Die Deutschen II
Hildegard von Bingen (1098 bis 1179) ist die populärste Deutsche des Mittelalters - auf Augenhöhe mit den Mächtigen ihrer Zeit. Sie war Visionärin, Naturwissenschaftlerin und...Die Deutschen II
SA 15.3.
07:45
Die Deutschen II
Sie stammte aus dem von Russland annektierten Teil Polens. Rosa Luxemburg (1871 bis 1919) wurde politische Aktivistin in einer Zeit, in der Frauen in Deutschland noch nicht...Die Deutschen II
SA 15.3.
08:30
Die Deutschen II
Mythen und Legenden ranken sich um die Gestalt Ludwigs II. von Bayern (1845 bis 1886), der als „Märchenkönig“ in die Geschichte eingegangen ist. Er habe die Politik gescheut...Die Deutschen II
SA 15.3.
09:15
Die Deutschen II
Es war die Zeit der Umwälzung, die Reformation rüttelte an der bestehenden Ordnung. 1521 herrschte Aufruhr im sächsischen Zwickau. Der junge Priester Thomas Müntzer (1489 bis...Die Deutschen II
SA 15.3.
10:00
Die Deutschen II
Er galt schon bei seinen Zeitgenossen als „Vater Europas“. Er schuf ein Fundament, das den Kontinent prägte. Deutsche und Franzosen betrachten Karl den Großen gleichermaßen...Die Deutschen II
SO 16.3.
03:45
Die Deutschen
Hildegard von Bingen (1098 bis 1179) ist die populärste Deutsche des Mittelalters - auf Augenhöhe mit den Mächtigen ihrer Zeit. Sie war Visionärin, Naturwissenschaftlerin,...Die Deutschen
SO 16.3.
04:30
Die Deutschen
Rosa Luxemburg (1871 - 1919) war Jüdin, gebildet, mit scharfem Verstand und großem Temperament. Sie wurde politische Aktivistin in einer Zeit, in der Frauen in Deutschland noch...Die Deutschen

Eine Übersicht über alle Serien finden Sie auf der Serienseite.

Diese Sendungen könnten Sie ebenfalls interessieren

MO 10.2.00:50
Verlorene Kinder

Verlorene Kinder
HR MO 10.2. 00:50

DI 11.2.15:27
Lungau - Wildnis im Herzen der Tauern

Lungau - Wildnis im Herzen der Tauern
3sat DI 11.2. 15:27

DO 13.2.11:45
RESPEKT kompakt

RESPEKT kompakt
ARD-alpha DO 13.2. 11:45

MO 10.2.08:20
Wissen macht Ah!

Wissen macht Ah!
WDR MO 10.2. 08:20

TVinfo
X