SA 15.3. 00:45 | Die DeutschenEr galt schon bei seinen Zeitgenossen als „Vater Europas“: Karl der Große. Er schuf ein Fundament, das den Kontinent prägte. Deutsche und Franzosen betrachten den... Die Deutschen |
SA 15.3. 01:30 | Die Deutschen„Das Staunen der Welt“ nannten manche Zeitgenossen den Staufer Friedrich II. (1194 - 1250), dessen Reich von Sizilien bis zur Nordseeküste reichte. Als Kleinkind schon besaß... Die Deutschen |
SA 15.3. 02:15 | Die DeutschenDie Regierungszeit Karls IV. zählt zu den dramatischsten Epochen der deutschen Geschichte. Um die Mitte des 14. Jahrhunderts raffte die Pest ein Drittel der Deutschen dahin.... Die Deutschen |
SA 15.3. 03:00 | Die DeutschenEs war die Zeit der Umwälzung, die Reformation rüttelte an der bestehenden Ordnung. 1521 herrschte Aufruhr im sächsischen Zwickau: Der junge Priester Thomas Müntzer... Die Deutschen |
SA 15.3. 03:45 | Die DeutschenEr gilt als einer der schillernden Monarchen der Neuzeit: Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen, genannt „August der Starke“ (1670 - 1733). Mehr als ein Dutzend seiner... Die Deutschen |
SA 15.3. 04:30 | Die DeutschenEr ist einer der wirkmächtigsten Bestsellerautoren der Weltgeschichte, und doch haben die wenigsten sein Werk vollständig gelesen. Seine Lehre wurde zu einer Ersatzreligion,... Die Deutschen |
SA 15.3. 05:15 | Die DeutschenMythen und Legenden ranken sich um die Gestalt Ludwigs II. von Bayern (1845 bis 1886), der als „Märchenkönig“ in die Geschichte einging. Er habe die Politik gescheut und... Die Deutschen |
SA 15.3. 06:00 | Die DeutschenGustav Stresemann (1878 bis 1929) wurde Reichskanzler, als die junge Weimarer Republik einmal mehr ins Chaos stürzte: im Krisenjahr 1923. Deutschland litt noch immer an den... Die Deutschen |
SA 15.3. 07:00 | Die Deutschen IIHildegard von Bingen (1098 bis 1179) ist die populärste Deutsche des Mittelalters - auf Augenhöhe mit den Mächtigen ihrer Zeit. Sie war Visionärin, Naturwissenschaftlerin und... Die Deutschen II |
SA 15.3. 07:45 | Die Deutschen IISie stammte aus dem von Russland annektierten Teil Polens. Rosa Luxemburg (1871 bis 1919) wurde politische Aktivistin in einer Zeit, in der Frauen in Deutschland noch nicht... Die Deutschen II |
SA 15.3. 08:30 | Die Deutschen IIMythen und Legenden ranken sich um die Gestalt Ludwigs II. von Bayern (1845 bis 1886), der als „Märchenkönig“ in die Geschichte eingegangen ist. Er habe die Politik gescheut... Die Deutschen II |
SA 15.3. 09:15 | Die Deutschen IIEs war die Zeit der Umwälzung, die Reformation rüttelte an der bestehenden Ordnung. 1521 herrschte Aufruhr im sächsischen Zwickau. Der junge Priester Thomas Müntzer (1489 bis... Die Deutschen II |
SA 15.3. 10:00 | Die Deutschen IIEr galt schon bei seinen Zeitgenossen als „Vater Europas“. Er schuf ein Fundament, das den Kontinent prägte. Deutsche und Franzosen betrachten Karl den Großen gleichermaßen... Die Deutschen II |
SO 16.3. 03:45 | Die DeutschenHildegard von Bingen (1098 bis 1179) ist die populärste Deutsche des Mittelalters - auf Augenhöhe mit den Mächtigen ihrer Zeit. Sie war Visionärin, Naturwissenschaftlerin,... Die Deutschen |
SO 16.3. 04:30 | Die DeutschenRosa Luxemburg (1871 - 1919) war Jüdin, gebildet, mit scharfem Verstand und großem Temperament. Sie wurde politische Aktivistin in einer Zeit, in der Frauen in Deutschland noch... Die Deutschen |