GENUSS MIT ZUKUNFT

Vorschau

Genuss mit Zukunft SR

Serie

Do 24.4.04:15

04:15SWRGenuss mit Zukunft SR

Mandeln, Nachtkerzen und alte Tomatensorten neu entdeckt

SWR,
Do 24.4., 04:15-04:45 Uhr

Blühende Mandelbäume an der Deutschen Weinstraße - sie prägen im Vorfrühling dank des milden Klimas die Landschaft. Romy Oberholz bewirtschaftet in Freinsheim eine Süßmandel-Plantage und stellt aus den Nüssen eine breite Palette von Produkten her. Hans-Jürgen Sickler lernte während seiner Ausbildung zum Koch alte Tomatensorten kennen. Ihr intensives Aroma weckte seine Leidenschaft - in ...Genuss mit Zukunft SR

Genuss mit Zukunft SR

Serie

Do 24.4.06:45

06:45SWRGenuss mit Zukunft SR

Süßlupinen, Aroniabeeren und Zuchtpilze neu entdeckt

SWR,
Do 24.4., 06:45-07:15 Uhr

Lebensmittel neu oder wiederzuentdecken, das lohnt sich - auch am Bodensee. Linda Kelly baut seit einigen Jahren Süßlupinen an. Die extrem eiweißreiche Pflanze ist eine gute Alternative zu importierten Sojaprodukten. Der Anbau der Pflanze ist nicht leicht, aber wenn alles gelingt, dann gibt es aus Süßlupinen Mehl und Flocken, Schrot und Sprossen und sogar einen basischen Kaffee. Rudolf ...Genuss mit Zukunft SR

Genuss mit Zukunft

Serie

Genuss mit Zukunft
So 27.4.17:00

17:00SWRGenuss mit Zukunft

Cardy, Kornelkirsche und Haferwurzel neu entdeckt

SWR,
So 27.4., 17:00-17:30 Uhr

Marc Seeger baut auf einem Feld in der Nähe von Freiburg Cardy- die Urform unserer heutigen Artischocke an. Cardy bildet im ersten Jahr fleischige Blattstiele, die man ebenso verzehren kann wie die wilde Artischocke, die im zweiten Jahr wächst. Im Geschmack ist die Cardy wilder, robuster und intensiver - genau das liebt Sternekoch Christian Baur, der die wilde Artischocke im Sommer auf seiner ...Genuss mit Zukunft

Genuss mit Zukunft SR

Serie

Do 1.5.18:15

18:15SWRGenuss mit Zukunft SR

Queller, Krete und Salzwiesenrind neu entdeckt

SWR,
Do 1.5., 18:15-18:45 Uhr

Lebensmittel neu oder wiederzuentdecken, lohnt sich - auch in Schleswig-Holstein. Drei Mitarbeiter:innen der Kieler Meeresfarm wagen ein Experiment. Sie bauen erstmals an der Ostsee Queller an. Normalerweise wächst der „Meeresspargel“ im Wattenmeer an der Nordsee, steht dort aber unter Naturschutz. Kann der erste Kieler Queller die heimische Gastro überzeugen? Die Salzwiesen der ...Genuss mit Zukunft SR

Genuss mit Zukunft SR

Serie

Fr 2.5.06:10

06:10SWRGenuss mit Zukunft SR

Queller, Krete und Salzwiesenrind neu entdeckt

SWR,
Fr 2.5., 06:10-06:40 Uhr

Lebensmittel neu oder wiederzuentdecken, lohnt sich - auch in Schleswig-Holstein. Drei Mitarbeiter:innen der Kieler Meeresfarm wagen ein Experiment. Sie bauen erstmals an der Ostsee Queller an. Normalerweise wächst der „Meeresspargel“ im Wattenmeer an der Nordsee, steht dort aber unter Naturschutz. Kann der erste Kieler Queller die heimische Gastro überzeugen? Die Salzwiesen der ...Genuss mit Zukunft SR

Genuss mit Zukunft

Serie

Genuss mit Zukunft
So 4.5.15:40

15:40SWRGenuss mit Zukunft

Melonen, Ackerbohnen und Stielmus neu entdeckt

SWR,
So 4.5., 15:40-16:10 Uhr

Melonen, die nicht hunderte Kilometer weit bis in den Südwesten reisen müssen? Im Rheinland wachsen sie bei Milou und Bernd Tönneßen aus Bornheim. „Am Anfang wussten wir nie, wann die Melonen reif sind. Die Mäuse waren immer schneller als wir“, erzählt Milou. Das warme Mikroklima im Rheinland macht den Anbau möglich. Viele Jahrhunderte ernährten sich Menschen von der Ackerbohne. Man ...Genuss mit Zukunft

Hauptsender

Vorschau diese Woche

3 Sendungen
Do 24.4.
04:15
Genuss mit Zukunft SR
Blühende Mandelbäume an der Deutschen Weinstraße - sie prägen im Vorfrühling dank des milden Klimas die Landschaft. Romy Oberholz bewirtschaftet in Freinsheim eine...Genuss mit Zukunft SR
Do 24.4.
06:45
Genuss mit Zukunft SR
Lebensmittel neu oder wiederzuentdecken, das lohnt sich - auch am Bodensee. Linda Kelly baut seit einigen Jahren Süßlupinen an. Die extrem eiweißreiche Pflanze ist eine gute...Genuss mit Zukunft SR
So 27.4.
17:00
Genuss mit Zukunft
Genuss mit Zukunft
Marc Seeger baut auf einem Feld in der Nähe von Freiburg Cardy- die Urform unserer heutigen Artischocke an. Cardy bildet im ersten Jahr fleischige Blattstiele, die man ebenso...Genuss mit Zukunft
2

Vorschau nächste Woche

3 Sendungen
Do 1.5.
18:15
Genuss mit Zukunft SR
Lebensmittel neu oder wiederzuentdecken, lohnt sich - auch in Schleswig-Holstein. Drei Mitarbeiter:innen der Kieler Meeresfarm wagen ein Experiment. Sie bauen erstmals an der...Genuss mit Zukunft SR
Fr 2.5.
06:10
Genuss mit Zukunft SR
Lebensmittel neu oder wiederzuentdecken, lohnt sich - auch in Schleswig-Holstein. Drei Mitarbeiter:innen der Kieler Meeresfarm wagen ein Experiment. Sie bauen erstmals an der...Genuss mit Zukunft SR
So 4.5.
15:40
Genuss mit Zukunft
Genuss mit Zukunft
Melonen, die nicht hunderte Kilometer weit bis in den Südwesten reisen müssen? Im Rheinland wachsen sie bei Milou und Bernd Tönneßen aus Bornheim. „Am Anfang wussten wir...Genuss mit Zukunft

Vorschau in 2 Wochen

3 Sendungen
Mo 5.5.
06:00
Genuss mit Zukunft SR
Lebensmittel neu oder wiederzuentdecken, lohnt sich - auch in Schleswig-Holstein. Drei Mitarbeiter:innen der Kieler Meeresfarm wagen ein Experiment. Sie bauen erstmals an der...Genuss mit Zukunft SR
Do 8.5.
06:45
Genuss mit Zukunft SR
Melonen, die nicht hunderte Kilometer weit bis in den Südwesten reisen müssen? Im Rheinland wachsen sie bei Milou und Bernd Tönneßen aus Bornheim. „Am Anfang wussten wir...Genuss mit Zukunft SR
So 11.5.
17:00
Genuss mit Zukunft
An einem besonderen Ort am Ufer des Mains, die Skyline von Frankfurt im Blick, hat „Die Kooperative“ ihre Felder. Alte Sorten wie Hirschhornwegerich und Mangold werden hier...Genuss mit Zukunft
1

Vorschau in 3 Wochen

1 Sendungen
So 18.5.
17:00
Genuss mit Zukunft
Blühende Mandelbäume an der Deutschen Weinstraße prägen im Vorfrühling dank des milden Klimas die Landschaft. Romy Oberholz bewirtschaftet in Freinsheim eine...Genuss mit Zukunft

Eine Übersicht über alle Serien finden Sie auf der Serienseite.

Diese Sendungen könnten Sie ebenfalls interessieren

Fr 18.4.04:20

Inseln der Schweiz
3sat Fr 18.4. 04:20

Do 17.4.04:50

Alaskan Bush People
DMAX Do 17.4. 04:50

Sa 19.4.16:30

natur exclusiv
BR Sa 19.4. 16:30

Di 22.4.14:15

Die Sennerin
3sat Di 22.4. 14:15

TVinfo
X