TV Programm am Sonntag, 7.12. ab 10:00 Uhr
Ronja Räubertochter
Folge 4Der Winter Mattis und seine Bande setzen ihren Feinden auf der Nordseite der Burg immer härter zu. Der Winter naht, doch Borka und seine Männer können keine Vorräte mehr anlegen! Während der Hass zwischen den Vätern weiter wächst, treffen sich Ronja und Birk heimlich. Als Wilddruden aus der Luft angreifen,...
Ronja Räubertochter...
Ronja Räubertochter
Folge 5Der Bruder Das ganze Land versinkt unter einer mächtigen Schneeschicht. Als Ronja versehentlich in einen Bau der Rumpelwichte einbricht, kommt ein furchteinflößender Wilddrude herangeflogen. Wie durch ein Wunder taucht Birk auf, um seine Freundin zu retten. Ihrem Vater Mattis berichtet Ronja weder von der...
Ronja Räubertochter...
Ronja Räubertochter
Folge 6Das Geheimnis Der Winter ist endlich vorbei! Ronja kann es kaum erwarten, sich mit ihrem Freund Birk im frühlingshaften Wald wiederzusehen. Ihre Väter bereiten sich auf ein weniger harmonisches Aufeinandertreffen vor: Mattis und seine Bande will nun den Borkas, die sie über den Winter aushungern wollten,...
Ronja Räubertochter...
09:30bis 10:15
Evangelischer GottesdienstKopf hoch Im Evangelischen Gottesdienst aus der Saalkirche in Ingelheim mit den Pfarrerinnen Jessica Grünenwald und Anne Waßmann-Böhm geht es um Krisen und die Kraft für neue Perspektiven.
Statt gebückt durch Alltag und Krisen zu gehen: Kopf hoch. Der evangelische Gottesdienst geht diesem Gedanken sehr...
Evangelischer Gottesdienst...
10:15
10:15
09:30bis 10:15
Zeitreise - Die Welt im Jahr 0Der Berliner Archäologe Matthias Wemhoff reist zurück in die Zeit und fragt: Warum gibt es überhaupt diese Ungleichzeitigkeit in der Entwicklung der Völker?
Was geschah im Rest der Welt, als mit Jesus Geburt das Jahr 0 für unsere Zeitrechnung festgeschrieben wurde? Was machten die Maya, als die...
Zeitreise - Die Welt im Jahr 0...
10:15
Zeitreise - Die Welt im Jahr 500In der zweiten Staffel der „Terra X“-Zeitreise taucht der Berliner Archäologe Matthias Wemhoff erneut in die Parallelgeschichte der Zivilisationen der Jahre 500 und 1500 nach Christus ein.
Wie groß waren Gemeinsamkeiten, wie stark Unterschiede? Was waren die Gemeinsamkeiten, oder gab es kaum...
Zeitreise - Die Welt im Jahr 500...
11:00
Zeitreise - Die Welt im Jahr 1000Was machten eigentlich die Maya, als die Chinesen die Große Mauer bauten? Was die Deutschen, als die Wikinger ein weites Handelsreich etablierten? Die Sendung lädt zum Staunen ein.
Um das Jahr 1000 leben in Deutschland 90 Prozent der Bevölkerung auf dem Land. Nur wenige Ortschaften ragen als kleine...
Zeitreise - Die Welt im Jahr 1000...
11:45
Zeitreise - Die Welt im Jahr 1500In der zweiten Staffel der „Terra X“-Zeitreise taucht der Berliner Archäologe Matthias Wemhoff erneut in die Parallelgeschichte der Zivilisationen der Jahre 500 und 1500 nach Christus ein.
Wie groß waren die Gemeinsamkeiten, wie stark die Unterschiede? Durch den parallelen Blick auf weit...
Zeitreise - Die Welt im Jahr 1500...
09:35bis 10:05
Schrecklich schöne BausündenPlattenbau-Paradiese Erhalten oder abreißen? Plattenbauten und andere Wohnriesen polarisieren. Bedrückend, gigantisch und doch faszinierend. Sie sind DIE Klassiker unter den Bausünden. Viele Wohnklötze in Europa, gebaut als dringend gebrauchte Lösung für die wachsende Wohnungsnot, sind mit der Zeit in Verruf geraten,...
Schrecklich schöne Bausünden...
10:05
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von RTL2 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von Tele 5 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
09:55bis 10:15
InfomercialDas TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen:...
Infomercial...
10:15
09:55bis 10:40
Unsere KontinenteAustralien und Ozeanien Kein anderer Kontinent ist so weit von allem anderen entfernt wie Australien und Ozeanien. Die Abgeschiedenheit lässt einzigartige Tierarten und paradiesische Besonderheiten ohne Fremdeinfluss entstehen und eine der ältesten Kulturen der Welt überleben. Doch gerade diese natürliche Vielfalt zieht...
Unsere Kontinente...
10:40
Unsere KontinenteSüdamerika Südamerika ist der einzige Kontinent, der lange nicht mit anderen Landmassen verbunden war. Seine Natur hat sich in Jahrmillionen der Isolation entwickelt. Erst die Entstehung der mittelamerikanischen Landbrücke hat den Kontinent tiefgreifend verändert und ihn zu dem Ort gemacht, den wir heute...
Unsere Kontinente...
11:25
Unsere KontinenteNordamerika Nordamerika - ein Kontinent zwischen Eis und Feuer. Die natürlichen Bedingungen bestimmen seit jeher Leben und Kultur seiner Bewohner. Der polare Norden bildet die Wiege der nordamerikanischen Zivilisationen. Hier, wo sich die ersten Amerikaner niederlassen, sind die Bedingungen mit bis zu minus 50...
Unsere Kontinente...
10:00
Das war dann mal wegTestbild, Sendeschluss und Co. Was machte eigentlich eine Fernsehansagerin? Und wozu wurde eine Störpappe gebraucht? Und ein Testbild zum Sendeschluss soll es beim Fernsehen auch mal gegeben haben... Inzwischen gibt es all das nicht mehr. Viele Menschen haben gar kein Fernsehgerät mehr. Und doch erinnern wir uns gerne an die...
Das war dann mal weg...
10:45
Das war dann mal wegLipsi, Partykeller & Co. Partytime! So manches rund um den Partykeller war schön und schrecklich zugleich - einst kultige Requisiten und Rituale wecken noch heute nostalgische Gefühle „Das war dann mal weg“ spürt dem Guten von gestern nach. Und auch dem nicht ganz so Guten. Jahrzehntelang schoben die Deutschen landauf,...
Das war dann mal weg...
11:15
besseresser goes Schule - Lege packt‘s anBrainfood günstig und gut Sebastian Lege ist zu Besuch an der Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln. Frei nach dem Motto: „Gutes in den Töpfen, Gutes in den Köpfen“, checkt Lege das Essensangebot der Schule. In der „besseresser“-Werkstatt erfahren die Schüler, wie viele versteckte Zutaten in ihren Lieblingssnacks stecken,...
besseresser goes Schule - Lege packt‘s an...
Pettersson und FindusKleiner Quälgeist, große Freundschaft Der kauzige Pettersson wird - eher unfreiwillig - Ziehvater des heimatlosen Kätzchens Findus. Von einem Tag auf den anderen steht die Welt des alten, einsamen Mannes auf dem Kopf.
Weiß Pettersson zunächst mit dem neuen Hausgenossen gar nichts anzufangen, so kann er sich kurz darauf seine Tage ohne...
Pettersson und Findus...
11:05
Löwenzahn
Folge 472 Neue Folge!Märchen - Es war einmal in Bärstadt Märchen - Es war einmal in Bärstadt
Fritz liest in seinem Märchenbuch, als Nachbar David auftaucht und ihn verflucht - denn Fritz hat ein Versprechen vergessen. Plötzlich finden er und Hund Keks sich in einem Märchen wieder. In der Märchenwelt kann Keks auf einmal sprechen und Fritz verwandelt sich...
Löwenzahn...
11:30
Die Sendung mit der MausLach- und Sachgeschichten mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn ihr etwas wissen wollt und eure Eltern nicht weiterwissen, hilft „Die Sendung mit der Maus“ mit ihren Sachgeschichten. Und daneben gibt es natürlich...
Die Sendung mit der Maus...
11:45
11:30
mareTVDie Westküste Floridas ist ein wahres Wasserparadies, die zahlreichen Flussdeltas am Golf von Mexiko sind Heimat vieler Pflanzen- und Tierarten. Prägend für Region sind vor allem Rundschwanzseekühe, Manatees genannt. Sie sind neugierig und kennen kaum Scheu vor Menschen. Rund um die Lagunenstadt...
mareTV...
09:40bis 10:10
Galileo Galilei und Leonardo da VinciPisa und Santa Maria delle Grazie, Italien Galileo Galilei hat auf dem schiefen Turm sein Experiment zum freien Fall durchgeführt. Der berühmte Sohn der Stadt Pisa erschütterte mit seinen Experimenten, Schriften und astronomischen Forschungen das mittelalterliche Weltbild. Der Platz der Wunder: Hier spürt man die Brüche der Zeiten, die...
Galileo Galilei und Leonardo da Vinci...
10:10
Kunstmuseum Moritzburg, HalleDas fotografische Vermächtnis von Modezar Karl Lagerfeld ist das diesjährige Ausstellungs-Highlight im Kunstmuseum Moritzburg in Halle. Welche Kunstschätze hier außerdem zu bewundern sind, das erkundet Markus Brock beim Museums-Check. Als prominenten Gast begrüßt er die in Halle geborene...
Kunstmuseum Moritzburg, Halle...
11:25
Romantik - Kunst wider das ChaosZu Beginn des 19. Jahrhunderts gewinnt ein tiefes Gefühl der Entwurzelung und Verunsicherung Oberhand. In der Kunst der Romantik findet diese Stimmung ihre Entsprechung. Der Film zeigt am Beispiel dreier bedeutender Maler, wie die Kunst auf die gesellschaftlichen Umwälzungen dieser Ära reagiert:...
Romantik - Kunst wider das Chaos...
09:20bis 10:05
Die AlpenWinterwelt Dieses majestätische Gebirge verbindet acht Länder und erhebt sich bis auf 4.000 Meter Höhe. Die Alpen erstrecken sich über 1.200 Kilometer von Ost nach West und teilen Europa in den mediterranen Süden und Zentraleuropa. Als gewaltiger Wasserspeicher und kontinentale Wasserscheide speisen die Alpen...
Die Alpen...
HeidiDas Waisenmädchen Heidi wird von ihrer Tante Dete zum Großvater in die Schweizer Alpen gebracht. Sie hat jetzt keine Zeit mehr für das Kind, weil sie eine Anstellung als Dienstmädchen in Frankfurt am Main angenommen hat. Der Almöhi , wie der Alte von allen genannt wird, ist ein menschenscheuer...
Heidi...
11:50
SchneewittchenDas freundliche und hilfsbereite Schneewittchen wird von allen am Hofe gemocht. Nur die eitle Stiefmutter, geplagt von Eifersucht und Neid, verfolgt das Mädchen mit Hass. Als ihr Zauberspiegel eines Tages verkündet, nicht mehr sie, die Frau Königin, sondern Schneewittchen sei jetzt die Schönste im...
Schneewittchen...
Die OlsenbandeNach dem misslungenen Einbruch in einen Zigarettenladen plant Egon Olsen mit seinen einfältigen Kumpanen Benny und Kjeld ein ganz großes Ding. Der Kaiseraufsatz, eines der Prachtstücke aus den Kronjuwelen der Hohenzollern, befindet sich auf einer Wanderausstellung in Dänemark. Aber während sie...
Die Olsenbande...
Die Olsenbande in der KlemmeEgon Olsen, Kjeld und Benny haben ihren Bankraub minutiös vorbereitet, doch andere Ganoven sind ihnen in der Filiale zuvorgekommen. Egon muss wieder einmal ins Gefängnis. Die ebenso attraktive wie engagierte Sozialfürsorgerin Bodil Hansen sieht ihn als Musterbeispiel eines verkorksten Lebenslaufes...
Die Olsenbande in der Klemme...