TV Programm am Sonntag, 15.6. ab 14:00 Uhr
14:00
14:03
Daheim in den Bergen - Auf neuen WegenMarie und Lisa Huber müssen sich entscheiden, ob sie die Alm ihres tödlich verunglückten Vaters weiterführen. Um die tägliche Arbeit zu meistern, können die Schwestern jede Unterstützung gebrauchen. Wie gerufen kommt da Karl Leitners Adoptivsohn: Der draufgängerische Tom kann zwar weder melken noch...
Daheim in den Bergen - Auf neuen Wegen...
12:00bis 14:10
ZDF-FernsehgartenAndrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste - live aus dem Sendezentrum Mainz Was wäre ein Sommer ohne den „ZDF-Fernsehgarten“? Auch 2025 dürfen sich die Zuschauer wieder auf das große Open-Air-Spektakel freuen.
Moderatorin Andrea Kiewel präsentiert live vom Mainzer Lerchenberg ein abwechslungsreiches Showprogramm mit Musik und Tanz, Artistik und Comedy, Tipps und...
ZDF-Fernsehgarten...
14:10
Duell der GartenprofisModeratorin Eva Brenner lädt zum „Duell der Gartenprofis“. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten.
Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht...
Duell der Gartenprofis...
14:55
That‘s My StyleRenommierte Mode-Professionals in einem Style-Battle um das beste Outfit, moderiert von Susan Sideropoulos. Wenn die Entscheidung für einen der Looks fällt, ist klar: „That‘s My Style!“
Kunden kommen mit einem bestimmten Outfit-Wunsch in ihr persönliches Kaufhaus. Ein Ensemble aus Stylisten kämpft...
That‘s My Style...
15:40
15:45
Hidden Champions: BarfußschuheWildling will konsequent nachhaltig produzieren. Ein Hidden Champion: innovativ und dennoch fast unbekannt. Doch wann setzen wirtschaftliche Zwänge der Nachhaltigkeit Grenzen?
Anna Yona will nicht nur Barfußschuhe herstellen, sondern „anders“ wirtschaften. Ihr Unternehmen im Bergischen Land...
Hidden Champions: Barfußschuhe...
13:25bis 14:10
14:10
TraumorteEmilia-Romagna Mitten in Italiens Norden liegt die Emilia Romagna - eine Region, reich an Geschichte und Kultur. Sie bietet kulinarische Köstlichkeiten, Traditionen und eine vielfältige Landschaft.
Die Architektur und Baukunst der Region reicht von antiken Baudenkmälern über frühchristliche Kirchen,...
Traumorte...
14:55
TraumorteSardinien Ob Wanderwege entlang felsiger Klippen, historische Orte oder azurblaues Meer - Sardinien hat seinen Besuchern viel zu bieten. Nicht zuletzt die sardische Kultur mit ihren uralten Traditionen.
Je nach Region und Ort variieren in Sardinien die religiösen Bräuche, Musik, kulinarischen Spezialitäten...
Traumorte...
15:40
TraumorteDie Oberitalienischen Seen Am Fuß der Alpen liegen die Oberitalienischen Seen. Geprägt wird die beliebte Urlaubsregion von malerischen Fischerdörfern, geschichtsträchtigen Städten und atemberaubender Natur.
Während der Gardasee im Sommer fest in deutscher Hand ist, ist der Iseosee ein echter Geheimtipp. Die zahlreichen...
Traumorte...
Warte, bis es dunkel istNew York, 1960er Jahre: Das Model Lisa schmuggelt eine mit Heroin gefüllte Puppe nach New York und steckt sie am Flughafen dem ahnungslosen Fotografen Sam Hendrix zu. Kurz darauf wird sie ermordet. Ihr Auftraggeber Roat will das Rauschgift um jeden Preis zurück und erpresst zwei Komplizen, ihm bei...
Warte, bis es dunkel ist...
13:40bis 14:25
Unsere KontinenteAsien Asien, der größte Kontinent der Erde, überbietet sich in Superlativen: Er reicht von Sibirien im Nordosten bis zum Suezkanal im Südwesten. In Asien befinden sich der kälteste Ort, die seismisch heißeste Region und die höchsten Gebirge des Planeten. Die Geschichte des Superkontinents Asien beginnt...
Unsere Kontinente...
14:25
Unsere KontinenteAfrika Seit 1982 berichtet „Terra X“ über die Natur und Kultur der Welt. Die Jubiläumsreihe „Unsere Kontinente“ fügt beides zu einer großen Gesamtschau zusammen. Wie hat die Natur unseres Planeten die Kulturen geformt? Prof. Harald Lesch, Prof. Colin Devey, Prof. Antje Boetius, Mirko Drotschmann, Dr. Mai...
Unsere Kontinente...
15:10
Unsere KontinenteEuropa Europa ist der klimatische „Gunstkontinent“. Sein überaus vorteilhaftes Klima verdankt er einem Ereignis auf der anderen Seite des Atlantiks. Die Schließung der Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika erschafft den Golfstrom, dessen warme Gewässer in Europa ein außergewöhnliches Klima entstehen...
Unsere Kontinente...
15:55
Die glorreichen 10Der größte Aberglaube der Geschichte Die Doku-Reihe „Die glorreichen 10“ präsentiert kuriose Zusammenhänge einer Reihe geschichtsträchtiger Personen, Momente & Orte und kürt in dieser Folge den „größten Aberglaube der Geschichte“ Es geht um Glaube, eine Portion Gruselfaktor und Legenden in der neuen Folge „Der größte Aberglaube der...
Die glorreichen 10...
12:50bis 14:20
14:20
HelixAls Personenschützerin beim BKA ist Helen Schilling für die Sicherheit des umstrittenen Wirtschafts- und Umweltministers Richard Bauer bei einem Pressetermin verantwortlich. Als Bauer vor den Augen der Journalisten einen Anfall erleidet und stirbt, ist schnell klar: Der Minister wurde Opfer eines...
Helix...
15:30
Bob Ross - The Joy of PaintingThat Time of Year „Jeder Mensch ein Künstler!“ Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will „nur“ die einzelnen Menschen...
Bob Ross - The Joy of Painting...
14:45
Deutschlands große KomikerDie Deutschen haben keinen Humor? Von wegen. Ihre liebsten Spaßvögel wie Hape Kerkeling, Anke Engelke und Loriot beweisen das Gegenteil. Die Deutschen lachen gern, aber nicht über jeden. „Terra X History“ porträtiert sechs große Stars des deutschen Humors: Hape Kerkeling, Anke Engelke, Loriot,...
Deutschlands große Komiker...
15:30
Loriot 100Karikaturist, Satiriker, Schauspieler und Regisseur: Mit seinen Werken hat Loriot die deutschsprachige Kultur des 20. Jahrhunderts geprägt wie kaum ein anderer Künstler. Seine Texte, Bilder und Sketche sind zeitlos und spiegeln in beispielloser Schärfe die jeweilige Ära wider, in der sie entstanden...
Loriot 100...
13:30bis 14:15
Asteroiden - Gefahr aus dem AllMillionen von Asteroiden gibt es in unserem Sonnensystem. Manche von ihnen drohen in Zukunft auf die Erde zu stürzen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler machen Jagd auf sie. Astronomen in aller Welt suchen den Himmel ab, um Asteroiden zu identifizieren. Die NASA schickt Satelliten auf...
Asteroiden - Gefahr aus dem All...
14:15
15:00
Eine Reise durch das SonnensystemVulkanwelten Im Sonnensystem erschaffen Vulkane dynamische Welten. Planeten und Monde, beherrscht von Feuer und Eis. Fremde Landschaften mit gigantischen Vulkanen, deren Eruptionen bis ins All reichen. Von entfernten Monden im Schatten eisiger Riesen bis zu unserer Erde. Dort hat tektonische Aktivität die...
Eine Reise durch das Sonnensystem...
15:45
Eine Reise durch das SonnensystemDunkle Welten Jenseits der Planeten verbergen sich Welten, eingehüllt in Dunkelheit. Außerhalb der Reichweite selbst der stärksten Teleskope liegen kaum erforschte, geheimnisvolle dunkle Orte. Unser Sonnensystem besteht nicht nur aus Himmelskörpern in der Nähe der Sonne. Es ist vielmehr ein riesiges Gebilde, das...
Eine Reise durch das Sonnensystem...
14:00
Hofgeschichten
Folge 6Ackern zwischen Alpen und Ostsee - Neue Bäume für die Streuobstwiese Das Hantieren mit den riesigen Reusen und langen Stangen auf dem schaukelnden Boot ist zu gefährlich. Die Fischerfamilie Thamm muss weiter warten. Also wird die alte Schälmaschine flottgemacht, um die langen Stangen anzuspitzen.
Der Tag auf dem Genossenschaftshof in Geroda folgt einem festen...
Hofgeschichten...
14:45
Sportclub StoryBundestrainer und Goldgarant: Hans Melzer Was ist das Erfolgsgeheimnis von Hans Melzer, der zurzeit der erfolgreichste Trainer im Vielseitigkeitssport ist. 70 Jahre alt ist er in diesem Jahr geworden und immer noch voller Tatendrang. Nach dieser Saison soll Schluss sein.
2001 trat Melzer die Nachfolge von Martin Plewa als Bundestrainer...
Sportclub Story...
12:45bis 14:15
Schöne AussichtNach der Trennung von ihrem Mann kehrt die Berliner Lehrerin Anna Wiegand der Großstadt den Rücken, um in einem idyllischen Schwarzwalddorf die Leitung der Grundschule zu übernehmen. Dadurch ist sie näher bei ihrer Tochter Caroline , die in Freiburg studiert und versucht, von den Kochkünsten und...
Schöne Aussicht...
14:15
Eine Sommerliebe zu drittBei Jackie und Martin, seit zehn Jahren ein Dreamteam, stehen alle Vorzeichen auf Familienglück. Mitsamt „Omma“ Gisela, der engsten Vertrauten, zieht das junge Paar vom Ruhrpott ins weltstädtische München. Während er als gut bezahlter Messebauer das Geld verdient, hofft sie auf baldigen Nachwuchs....
Eine Sommerliebe zu dritt...
15:45
Athen, da will ich hin!Verkehrschaos, Abgase und Müll. Wer längere Zeit nicht mehr in Athen war, hat mitunter wenig schmeichelhafte Assoziationen mit der griechischen Hauptstadt. Zu Unrecht. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Stadt fast neu erfunden. Wichtige zentrale Hauptverkehrsachsen wurden zurückgebaut und...
Athen, da will ich hin!...
14:45
Meister Eder und sein PumucklDas Segelboot Der Pumuckl bettelt so lange, bis Meister Eder mit ihm angeln geht. Beide haben viel Spaß dabei. Als Meister Eder eine Pause machen will, befestigt er das Boot am Steg, bevor er ins Café geht. Dem Pumuckl, der an Bord geblieben ist, gefällt der Seemannsknoten nicht, mit dem das Boot angebunden ist....
Meister Eder und sein Pumuckl...
15:05
Meister Eder und sein PumucklDie Bergtour Meister Eder bekommt Besuch aus Norddeutschland. Gemeinsam mit Pumuckl unternehmen sie eine Bergtour. Bei der ersten Rast isst Eders Neffe dem Pumuckl seinen schönen Apfel weg, den er mühsam in seinem kleinen Rucksack den Berg hochgeschleppt hatte. Pumuckl ist so wütend, dass Meister Eder ihn nur...
Meister Eder und sein Pumuckl...
14:30
Bosnien und Herzegowina
Folge 1Der grüne Norden Reißende Wasserfälle, kristallklare Seen und wilde Flüsse: Bosnien und Herzegowina ist das „blaue Herz“ Europas, ganz von Wasser geprägt. Und geschichtsträchtig: Illyrer, Römer, Osmanen und Österreicher haben in dieser Region ihre Spuren hinterlassen. So stehen Moscheen, Synagogen, katholische und...
Bosnien und Herzegowina...
15:15
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Folge 15Cezary Jarzyna ist Planespotter. Fast jeden Tag steht der 19-Jährige am Flughafenzaun und fotografiert Maschinen im Landeanflug. Mehr als 5.000 Fotos hat er schon in seinem Archiv. Mit Freunden in ganz Deutschland tauscht er spektakuläre Fotos von Flugzeugen. Er ist oft mit seinen Kumpels...
Mittendrin - Flughafen Frankfurt...
14:43
14:45
Unsere köstliche HeimatFürst Pücklers Eis Fürst-Pückler-Eis ist eine Spezialität der Lausitz. Aber keine blaublütige, wie man vermuten könnte. Hermann Fürst von Pückler-Muskau ist lediglich der Namensgeber für die halbgefrorene Köstlichkeit. Ihm wurde das Eis gewidmet. Der Fürst lebte vor gut zweihundert Jahren in Bad Muskau, im...
Unsere köstliche Heimat...
15:00
Der Bayerische und der BöhmerwaldDer Böhmerwald ist gleich in drei Ländern zu Hause: in Tschechien, im österreichischen Mühlviertel und in Deutschland, hier heißt er Bayerischer Wald.
Der große Arber mit seinen 1.456 Metern Höhe überragt die übrigen, von hohen Tannen bewachsenen Hügel. Im ältesten Nationalpark Deutschlands,...
Der Bayerische und der Böhmerwald...
Der Winzerkönig
Folge 23 Staffel 2Die Diagnose Familie Stickler, allen voran Thomas und Andrea, trifft die Diagnose ihrer Mutter hart: Hermine soll wegen Verdacht auf Magenkrebs schnell operiert werden. Trotz der Sorge um ihre Großmutter muss Anna sich aus Rust verabschieden, um ihr Biologiestudium in Melbourne zu beginnen. Fabian will...
Der Winzerkönig...
Pfarrer BraunDer unsichtbare Beweis Auf Empfehlung von Monsignore Mühlich wird Pfarrer Braun in das sächsische Provinzstädtchen Pfaffenberg versetzt. Da hier seit vielen Jahren kein Verbrechen mehr geschah, hoffen Mühlich und der Bischof, dass der passionierte Hobbydetektiv gar nicht erst in Versuchung geführt wird, wieder zu...
Pfarrer Braun...