Im brandenburgischen Reichenwalde wird im Tagebau die größte bewegliche Arbeitsmaschine der Welt eingesetzt: die Abraumförderbrücke F60. Schon seit den 1970er-Jahren transportiert der Metallkoloss bis zu 90.000 Tonnen Erde pro Schicht, um Braunkohle freizulegen. Damit übernimmt die F60 einen essentiellen Teil der Kohle-Gewinnung, umliegende Kraftwerke sind auf sie angewiesen.
Die Reportage stellt das gigantische Gerät vor und erklärt, wie die Abraumbrücke funktioniert.
Ein Friedensrichter zieht in Arizona von Ort zu Ort, um Hinrichtungen vorzunehmen. In Wahrheit rettet er jedoch die unschuldig Verurteilten und rekrutiert aus ihnen eine Rächerbande, mit der er gegen den korrupten Gouverneur des Staates zu Felde zieht. „Django und die Bande der Gehenkten“ ist ein spannender und kompromissloser Italowestern mit Terence Hill, Horst Frank und George Eastman.Der... Django und die Bande der Gehenkten