Schweine verfügen über einen noch empfindlicheren Geruchssinn als Hunde, mit dem sie im Boden verborgene Nahrung wie Wurzeln und Insekten orten.
Themen
Details
Wer weiß schon, dass Orang-Utans so stark wie mehrere Menschen zusammen sind, Schweine über einen ausgesprochen guten Geruchssinn verfügen, und Raben und Krähen echte Intelligenzbestien sind? „Tierisch unglaublich! - Fakten des Tierreichs“ liefert geballtes Wissen und erstaunliche Erkenntnisse rund um die Fauna unseres Planeten: Jede der 30 Minuten langen Folgen widmet sich zwei Tierarten. Mit äußerster Akribie, einer Prise Humor und immer auf dem neuesten Stand der Forschung nimmt die Sendung die Besonderheiten der jeweiligen Art unter die Lupe. Interviews mit den weltweit führenden Experten kommen dabei ebenso zum Einsatz wie Computeranimationen und Grafiken, die komplexe Zusammenhänge verdeutlichen und verblüffende Einblicke erlauben. Aufnahmen aus freier Wildbahn und Zeitlupensequenzen führen vor Augen, wie Körpermerkmale und Verhaltensweisen zusammenwirken und den Tieren das Überleben sichern.
Hinweis
Hunde sind die ultimativen Spürnasen im Tierreich? Fast richtig - denn das empfindliche Riechorgane der Vierbeiner ist keineswegs konkurrenzlos: Schweine verfügen über einen noch empfindlicheren Geruchssinn, mit dem sie im Boden verborgene Nahrung wie Wurzeln und Insekten orten. Nicht von ungefähr werden „Trüffelschweine“ für das Aufspüren der wertvollen Edelpilze genutzt! Im Gegensatz zu Hunden sind Schweine jedoch ungeduldig und verfolgen eine Spur nur ungern über längere Zeit. Ein Ersatz für den klassischen Spürhund sind sie daher nicht.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]