Alle gegen einen? Die Nerven der Survival-Profis sind nach über vier Wochen extremer Belastung angespannt. 30 Tage halten die Kandidaten nun schon in der Wildnis aus, zehn haben sie noch vor sich. Dani entwickelt sich in ihrer siebenköpfigen Gruppe immer mehr zur Einzelgängerin. Das nehmen ihr die anderen übel.
Während alle gemeinsam auf die Jagd gehen, ruht sich die Notfall-Sanitäterin aus. Dass sie als Vegetarierin sowieso kein Fleisch isst, reicht dem Team nicht als Entschuldigung. Es kommt zum Krisengespräch.
Hinweis
Noch härter, noch anstrengender, noch dramatischer: Eine Gruppe ausgesuchter Survival-Experten stellt sich in dieser Serie einer gigantischen Herausforderung. Sechs Männer und sechs Frauen versuchen 40 Tage und Nächte in der kolumbianischen Wildnis zu überleben - ohne Kleidung, Ausrüstung und Proviant. Aus welchem Holz sie geschnitzt sind, haben die Kandidaten bereits in den unwirtlichsten Regionen der Erde bewiesen, doch um diese extreme Prüfung zu meistern, müssen sie bis an die Grenzen des Menschenmöglichen gehen. Werden die Abenteurer im Team zusammenarbeiten oder agieren sie auf eigene Faust? Und wer gibt gepeinigt von Hunger, Durst und Erschöpfung als Erster auf? Die Serie ist beim kräftezehrenden Überlebenskampf hautnah mit dabei.
Charlie Wilson, ein texanischer Kongressabgeordneter und Lebemann, startet Anfang der 1980er Jahre eine geheime Mission, um die afghanischen Freiheitskämpfer gegen die Sowjetunion zu unterstützen. Mit Hilfe der wohlhabenden Joanne Herring und des hemdsärmeligen CIA-Agenten Gust Avrakotos operiert er geschickt in einem Geflecht aus Intrigen, Korruption und Geheimmissionen.
Die auf wahren... Der Krieg des Charlie Wilson