Das Paznaun - eine Region voller Gegensätze und Überraschungen. Kleine Orte und große Berggipfel. Hier finden Tradition und Moderne nebeneinander Platz - und was im Winter ganz laut ist wird im Sommer ganz leise - fast ursprünglich. Eingebettet in ein unverkennbares Bergmassiv liegt das Paznaun im äußersten Westen von Tirol. Es ist ein Tal mit vielen Gesichtern: spannend, aufregend und beschaulich zugleich. Im Bild: Das Jamtal mit der Jamtalhütte im Hintergrund.
Das Paznaun - eine Region voller Gegensätze und Überraschungen. Kleine Orte und große Berggipfel. Hier finden Tradition und Moderne nebeneinander Platz - und was im Winter ganz laut ist wird im Sommer ganz leise - fast ursprünglich. Eingebettet in ein unverkennbares Bergmassiv liegt das Paznaun im äußersten Westen von Tirol. Es ist ein Tal mit vielen Gesichtern: spannend, aufregend und beschaulich zugleich. Im Bild: Das Jamtal mit der Jamtalhütte im Hintergrund.
Das Paznaun - eine Region voller Gegensätze und Überraschungen. Kleine Orte und große Berggipfel. Hier finden Tradition und Moderne nebeneinander Platz - und was im Winter ganz laut ist wird im Sommer ganz leise - fast ursprünglich. Eingebettet in ein unverkennbares Bergmassiv liegt das Paznaun im äußersten Westen von Tirol. Es ist ein Tal mit vielen Gesichtern: spannend, aufregend und beschaulich zugleich. Im Bild: Dreh mit Bergrettung am Jamtalgletscher.
Das Paznaun - eine Region voller Gegensätze und Überraschungen. Kleine Orte und große Berggipfel. Hier finden Tradition und Moderne nebeneinander Platz - und was im Winter ganz laut ist wird im Sommer ganz leise - fast ursprünglich. Eingebettet in ein unverkennbares Bergmassiv liegt das Paznaun im äußersten Westen von Tirol. Es ist ein Tal mit vielen Gesichtern: spannend, aufregend und beschaulich zugleich. Im Bild: Jamtal mit Blick Richtung Gletscher im Nebel.
Das Paznaun - eine Region voller Gegensätze und Überraschungen. Kleine Orte und große Berggipfel. Hier finden Tradition und Moderne nebeneinander Platz - und was im Winter ganz laut ist wird im Sommer ganz leise - fast ursprünglich. Eingebettet in ein unverkennbares Bergmassiv liegt das Paznaun im äußersten Westen von Tirol. Es ist ein Tal mit vielen Gesichtern: spannend, aufregend und beschaulich zugleich. Im Bild: Dreh mit Bergrettung.
Das Paznaun - eine Region voller Gegensätze und Überraschungen. Kleine Orte und große Berggipfel. Hier finden Tradition und Moderne nebeneinander Platz - und was im Winter ganz laut ist wird im Sommer ganz leise - fast ursprünglich. Eingebettet in ein unverkennbares Bergmassiv liegt das Paznaun im äußersten Westen von Tirol. Es ist ein Tal mit vielen Gesichtern: spannend, aufregend und beschaulich zugleich. Im Bild: Ponys und ihre Besitzerin auf der Gampernun Alm.
Das Paznaun - eine Region voller Gegensätze und Überraschungen. Kleine Orte und große Berggipfel. Hier finden Tradition und Moderne nebeneinander Platz - und was im Winter ganz laut ist wird im Sommer ganz leise - fast ursprünglich. Eingebettet in ein unverkennbares Bergmassiv liegt das Paznaun im äußersten Westen von Tirol. Es ist ein Tal mit vielen Gesichtern: spannend, aufregend und beschaulich zugleich. Im Bild: Kühe und Kameramann Kurt Treffner im Jamtal.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ARD-alpha | So 23.3. | 14:45 | Das Paznaun mit Peter Habeler | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | Mo 24.3. | 11:00 | Das Paznaun mit Peter Habeler | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha![]() |
Der Clan der Gelatieri (1984) Eine italienische Eisgeschichte |
(Fr 28.3. 21:00 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine