Der Gesetzentwurf der Union zur Migrationspolitik wurde vergangene Woche durch den Bundestag abgelehnt. Doch die Debatte geht weiter, die Fronten zwischen den Parteien scheinen verhärtet. Zudem sind zehntausende Menschen in Deutschland auf die Straße gegangen, um gegen einen Rechtsruck zu demonstrieren.
Wie geht es jetzt weiter? Wird noch ein Kompromiss in Sachen Migration und Sicherheitspolitik gefunden? Und was bedeuten die aktuellen Ereignisse für die Bundestagswahl in zweieinhalb Wochen?
Darüber diskutieren in der Sendung folgende Gäste:
- Joachim Herrmann, Innenminister in Bayern, CSU
- Katharina Schulze, Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag
- Ronja Endres, Vorsitzende der BayernSPD
- Richard Graupner, Innenexperte der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
- Prof. Armin Nassehi, Soziologe, Ludwig-Maximilians-Universität München
Es gibt nur eine Person, die Gotham beschützen kann: Batman.Der actionreiche Abschluss zu Christopher Nolans „Batman“-Trilogie, mit Oscar-Preisträger Christian Bale in der Hauptrolle: Acht Jahre ist Batman mittlerweile von der Bildfläche verschwunden. In Gotham hat das organisierte Verbrechen keinen Platz mehr - bis Selina Kyle in die Stadt kommt. Als Catwoman treibt sie ihr Unwesen. Auch... The Dark Knight Rises