Gemeindehilfsbund TV

Glaubenskunde: Die Tatsache der Auferstehung (Deutschland, 2021)
Folge 232

bis 13:05
Kirche und Religion
  • 20250420124000
VPS 00:00

.


Bildauswahl:


Bild 1

.


Bild 2

.


Bild 3

.

Übersicht

Glaubenskunde: Die Tatsache der Auferstehung„Jesus ist aus den Toten auferstanden.“ Lässt sich dieses zentrale christliche Bekenntnis historisch halten? Johann Hesse meint Ja - und erklärt auch, warum.

Themen

    Details

    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND „Die Auferstehung ist eine historische Tatsache.“ Dieser Aussage widmet sich Pfarrer Johann Hesse in seiner Erörterung, ob die Auferstehung Jesu von den Toten glaubwürdig ist. Er entwickelt sieben Argumente, um einen persönlichen Zugang zu diesem zentralen Bekenntnis des christlichen Glaubens zu ermöglichen.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Osterbräuche im Oberland - Von Karfreitag bis Ostermontag Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche Evangelischer Gottesdienst
    Osterbräuche im Oberland - Von Karfreitag bis OstermontagEvangelischer Gottesdienst zur Osternacht

    Aus der Dreieinigkeitskirche in Regensburg

    Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche

    Der Hochalpgeist von Berwang

    Evangelischer Gottesdienst

    Ostern - Schrittmacher für die Hoffnung

    (Fr 18.4. 12:35 Uhr)

    (Sa 19.4. 21:45 Uhr)

    (Mo 21.4. 12:40 Uhr)

    (So 20.4. 09:30 Uhr)

    TVinfo
    X