Indischer Schlangenhabicht.
Bildauswahl:

Indischer Schlangenhabicht.

Rolando Menardi (Kamermann).

Nick Upton installiert ein Infrarotlicht.



Teepflückerin in den Taiwanesischen Bergen.


Taiwanesisches Gleithörnchen.

Lin Yuan-Yuan, einheimischer Trekkingführer.

Taiwan's Pazifik-Ostküste.


In den schwer zugänglichen Bergregionen im Zentrum der Insel konnte sich eine enorm vielfältige Tierwelt erhalten.
Themen
Details
Die Insel Taiwan liegt im Westpazifik vor dem chinesischen Festland. Dank ihrer saftig grün bewachsenen Küstenregion wird sie gern die „Grüne Insel“ genannt. Stürme sind an der Tagesordnung.
Taiwan ist ständig umtost vom Chinesischen Meer und regelmäßig erschüttert von einer hoch aktiven geologischen Nahtstelle.
Die Kontinentalplatten haben sich dort zu Südostasiens höchsten Gipfeln überworfen. Über ihnen ergießen Tropenstürme unglaubliche Regenmengen.
Zu Erdbeben und Taifunen kam in den letzten Jahrzehnten noch eine starke
Besiedlung und
Industrialisierung hinzu. Doch in den schwer zugänglichen
Bergregionen im Zentrum der Insel konnte sich eine vielfältige Tierwelt erhalten.
Hinweis
Personen
von: | Michael Schlamberger, Nick Upton |
Top-Spielfilm am 30.03.
Spielfilm
US-Marshal Guthrie McCabe, ein korrupter und zynischer Gesetzeshüter, wird zusammen mit dem idealistischen Leutnant Jim Gary beauftragt, eine verschollene Gruppe aus der Gefangenschaft der Komantschen zu befreien. Doch die gefährliche Mission enthüllt mehr als nur die Härte des Wilden Westens: Während McCabe von Gier und Selbstschutz getrieben ist, zeigt sich, dass nicht alle Gefangenen...
Zwei ritten zusammen