Der Tagliamento - König der Alpenflüsse

bis 14:39
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250401134700
VPS 13:45

Der Tagliamento, Europas letzter ungezähmter Fluss.


Bildauswahl:


Bild 1

Der Tagliamento, Europas letzter ungezähmter Fluss.


Bild 2

Der Tagliamento, Europas letzter ungezähmter Fluss.


Bild 3

Der Tagliamento, Europas letzter ungezähmter Fluss.


Bild 4

Der Tagliamento, Europas letzter ungezähmter Fluss.


Bild 5

Der Tagliamento, Europas letzter ungezähmter Fluss.


Bild 6

Der Tagliamento, Europas letzter ungezähmter Fluss.

Themen

    Details

    Der Film folgt dem Tagliamento, Europas letztem ungezähmten Fluss, auf seinen 172 Kilometern Länge von den Bergen Venetiens durch Karnien bis zur Mündung in die Adria.Im Gegensatz zu anderen Alpenflüssen wurden am Tagliamento bisher fast keine Regulierungsmaßnahmen durchgeführt. Die zahlreichen Nebenarme, Flachwasserzonen und Totholz-Ansammlungen bieten einen idealen Lebensraum für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.Der Fluss bezaubert mit seinem Farbspiel zwischen Türkis, Azurblau und Smaragdgrün.
    Im Frühling - zur Zeit der Schneeschmelze - oder bei Starkregen wird der „König der Alpenflüsse“ zum reißenden Strom und schiebt tonnenweise Sand und Schotter talwärts. Sedimentablagerungen lassen neue Inseln entstehen, auf denen sich vielerlei Pflanzenarten ansiedeln. Zahlreiche Insekten und Vögel kommen hinzu, die an verbauten Flüssen kaum noch Lebensräume finden können.Die beiden Filmemacher Björn Kölz und Gernot Stadler begleiten den österreichischen Flussforscher Klement Tockner durch Auwälder weit in das breite Flussbett des Tagliamento, wo er die Wasserqualität und die Fließgeschwindigkeit regelmäßig prüft. Sein italienischer Forscherkollege Walter Bertoldi dokumentiert den Fluss seit Jahren fotografisch und erstellt Zeitraffermodelle aus hunderten Einzelbildern über die Veränderungen des Flussbetts bei Hoch- und Niedrigwasser. In weniger als einem Tag kann der Fluss von etwa 30 Metern auf mehr als einen Kilometer Breite anschwellen; die Wassermenge steigt bei Hochwasser um das Zehnfache.Dem „König der Alpenflüsse“ zu folgen ist eine Reise der Kontraste. Er entspringt am „Passo della Mauria“, durchfließt Karnien, nimmt die Fella aus dem Kanaltal auf und strömt bei Gemona aus den Bergen in die Ebenen des Friaul. Weiter flussabwärts hat der Winzer Emilio Bulfon auf den Hügeln und Terrassen entlang des Flusses beste Voraussetzungen für die Kultivierung alter, autochthoner Rebsorten gefunden.Auf den letzten Kilometern des Unterlaufes des Tagliamento haben Wind und Gezeiten zwischen Festland und Meer unzählige Sandbänke und kleine Inseln geformt. Auf den winzigen Laguneninseln stechen schilfgedeckte Hütten hervor: die sogenannten Casoni, in denen einst die Fischer übernachteten, um sich in der Dunkelheit oder im Nebel nicht zu verirren.An der Mündung des Tagliamento in die Adria in der Lagune von Lignano endet die filmische Reise.

    Hinweis

    Personen

    von:Gernot Stadler, Björn Kölz

    Top-Spielfilm am 01.04.

    Spielfilm

    Kabel1 02:15: Die Stunde der Patrioten
    Kabel1
    02:15

    02:15:Kabel1 Die Stunde der Patrioten

    Patriot Games, USA 1992

    Kabel1, 02:15-04:05 Uhr

    Nachdem er einen Anschlag verhindert, wird Ex-Agent Jack Ryan Ziel der IRAEx-CIA-Agent Jack Ryan ist auf Vortragsreise in London. Dort kann er einen Anschlag der IRA auf die königliche Familie verhindern, tötet dabei aber einen der Attentäter. Nun wird er von dessen Bruder gnadenlos verfolgt. Um sich und seine Familie zu schützen, tritt Ryan wieder in die CIA ein. Kurz darauf entdeckt man ein...
    Die Stunde der Patrioten
    22:40

    TVinfo
    X