Girls for Tomorrow

Schwesterlich und engagiert in den USA (Frankreich / USA, 2024)

bis 01:00
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250409232000
VPS 00:00

Anta, in East Harlem geboren und früh zur Waise geworden, versucht, Frieden mit ihrer unglücklichen Kindheit zu schließen.


Bildauswahl:


Bild 1

Anta, in East Harlem geboren und früh zur Waise geworden, versucht, Frieden mit ihrer unglücklichen Kindheit zu schließen.


Bild 2

Lila, die in einer armen Familie in Montana aufgewachsen ist, entscheidet sich nach dem Studium für die spirituelle Begleitung von Menschen am Lebensende.


Bild 3

Evy, Lila, Anta und Talia träumen von einer feministischen Revolution: Sie kämpfen für den Klimaschutz, für Frauenrechte, gegen Rassismus und für den interreligiösen Dialog.


Bild 4

Das Barnard College wurde im Jahr 1889 gegründet ? zu einer Zeit, in der Frauen der Zugang zu höherer Bildung in der Regel verwehrt blieb.


Bild 5

Regisseurin Nora Philippe begleitet Evy (Bild), Lila, Anta und Talia zehn Jahre lang: Sie verfolgt ihre Lebenswege und reflektiert ihre eigenen Erfahrungen als Mutter.

Übersicht

2015 zieht Nora Philippe nach New York. Als junge Mutter macht sie sich auf die Suche nach Verbündeten, um Mutterschaft und Feminismus unter einen Hut zu bringen. Ihre Recherchen führen sie an das Barnard College, eine geschichtsträchtige Universität für Frauen. Nora trifft Evy, Lila, Anta und Talia - vier Studentinnen, die sich mit ihr auf eine intime und sehr politische Reise begeben.
Die Regisseurin begleitet die Frauen über zehn Jahre, die geprägt sind von Donald Trumps erster Präsidentschaft, MeToo, Black Lives Matter und der Klimakrise.

Themen

    Details

    2015 sucht die Regisseurin Nora Philippe, damals junge Mutter in New York und ohne weibliche Gemeinschaft um sich herum, nach Verbündeten. Sie entdeckt das Barnard College, eine Frauenuniversität in New York, und trifft auf Studentinnen, die von einer feministischen Revolution träumen. Evy, Lila, Anta und Talia kämpfen für den Klimaschutz, für Frauenrechte, gegen Rassismus und für den interreligiösen Dialog.Zehn Jahre lang begleitet die Regisseurin die Frauen, verfolgt ihre Lebenswege und reflektiert ihre eigenen Erfahrungen als Mutter. Gemeinsam schaffen sie einen Raum für intime Selbstreflexion und eine politische Analyse dieser Dekade.Herkunft und Lebenswege der jungen Frauen sind unterschiedlich: Anta, in East Harlem geboren und früh zur Waise geworden, versucht Frieden mit ihrer unglücklichen Kindheit zu schließen. Sie zieht nach Paris und beginnt ein neues Leben. Evy studiert Umweltwissenschaften und geht dann nach Dallas, um dort gegen die extreme Umweltverschmutzung zu kämpfen. Lila, die in einer armen Familie in Montana aufgewachsen ist, entscheidet sich nach dem Studium für die spirituelle Begleitung von Menschen am Lebensende. Talia, die aus einer orthodoxen jüdischen Gemeinschaft stammt, schlägt eine Laufbahn als Journalistin ein.2017 beteiligen sich die vier an Protesten gegen die Trump-Regierung, erleben den Beginn der MeToo-Bewegung, demonstrieren für Black Lives Matter und gegen die Abschaffung des Abtreibungsrechts. Evy, Lila, Anta und Talia sind heute 30 Jahre alt und haben ihre Ideale nicht aufgegeben. Gerade jetzt, nachdem Trump wiedergewählt wurde und die extreme Rechte überall auf dem Vormarsch ist, ist das Engagement dieser Frauen umso wichtiger.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Nora Philippe

    Top-Spielfilm am 09.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Vanilla Sky
    arte
    20:15

    20:15:arte Vanilla Sky

    Spanien / USA 2001

    arte, 20:15-22:25 Uhr

    Mit Tom Cruise, Penélope Cruz, Cameron Diaz und einigen weiteren Filmstars prominent besetzter Mystery-Thriller von Cameron Crowe nach der Vorlage eines spanischen Kinoerfolgs von Alejandro Amenábar und Mateo Gil: Für David Aames ist das Leben eine große Party - bis ein Autounfall sein gutes Aussehen beschädigt. In der Folge verschwimmen Traum und Wirklichkeit. Raffiniert inszeniertes...
    Vanilla Sky
    22:55
    03:20

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Jussi Adler-Olsen: Verachtung Bauer sucht Frau - Was ist auf den Höfen los? Voll zu spät!
    Jussi Adler-Olsen: VerachtungBauer sucht Frau - Was ist auf den Höfen los?Voll zu spät!

    Die blaue Rose

    (Mo 21.4. 23:40 Uhr)

    (Mo 21.4. 19:05 Uhr)

    (Mo 21.4. 19:35 Uhr)

    TVinfo
    X