Die schwersten Unglücke der DDR

Im Wettkampf mit dem Klassenfeind (Deutschland, 2022)

bis 17:00
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250329161500
VPS 00:00

Die Suche nach dem schwarzen Gold führt Juli 1969 bei Lenzen zur Katastrophe.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Suche nach dem schwarzen Gold führt Juli 1969 bei Lenzen zur Katastrophe.


Bild 2

Nur ein Jahr nach ihrem Stapellauf sinkt die "Fiete Schulze" am 21.9.1967 in der Biskaya.


Bild 3

1959: Ulbrichts Traum einer eigenen Flugzeugindustrie endet tragisch: Der Prototyp stürzt bei Dresden ab.


Bild 4

Ein Absturz bei Dresden und ein Bohrturmunglück schwächen die junge DDR-Industrie.

Themen

    Details

    Die beiden deutschen Staaten stehen in ständiger Konkurrenz. Mit dem Strahlflugzeug „152“ will die DDR ihre technologische Macht demonstrieren. Doch der zweite Testflug endet tragisch. Mitte der 1950er-Jahre forciert die DDR-Führung unter Walter Ulbricht den DDR-eigenen Flugzeugbau. In Dresden wird ein neues Flugzeugwerk aus dem Boden gestampft.
    Das Prestigeprojekt - die Entwicklung des ersten deutschen Passagierstrahlflugzeuges, der „152“. Am 30. April 1958 ist es so weit: Walter Ulbricht stellt den Prototyp öffentlichkeitswirksam vor. Die Erwartungen sind riesig, soll die „152“ doch dem Westen und der ganzen Welt beweisen, dass die DDR in der Lage ist, Flugzeuge auf höchstem technischem Niveau zu bauen. Doch knapp ein Jahr später erleidet das Vorhaben einen herben Rückschlag: Am 4. März 1959 stürzt der Prototyp beim zweiten Probeflug ab. Alle vier Insassen kommen dabei ums Leben. Danach wird das ehrgeizige Projekt noch nicht aufgegeben, doch 1961 ist Schluss mit dem DDR-Flugzeugbau. Der Grund: Die Sowjetunion entscheidet - anders als nach vorherigen mündlichen Zusagen -, keine Flugzeuge aus Dresden zu kaufen. In der DDR wird über Katastrophen und schwere Unfälle kaum berichtet. Die wahren Hintergründe bleiben oft geheim. So sorgt die Stasi für Informationssperren. Und auch später kontrollieren die Geheimdienstbeamten, was über Ursache und Auswirkungen der Unfälle an die Öffentlichkeit dringen darf.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 29.03.

    Spielfilm

    SRTL 22:15: In 80 Tagen um die Welt
    SRTL
    22:15

    22:15:SRTL In 80 Tagen um die Welt

    Around the World in 80 Days, USA 2003

    SRTL, 22:15-00:35 Uhr

    Der exzentrische Londoner Erfinder Phileas Fogg hat sich einmal mehr mit seinen Wissenschaftlerkollegen angelegt. Etwas vorschnell geht er dabei die brisante Wette ein, in 80 Tagen die Welt umrunden zu können. Als Begleiter bietet sich ihm der Butler Passepartout an. Auf ihrer Reise rund um den Globus trifft das ungleiche Paar nicht nur auf zahlreiche legendäre Figuren des 19. Jahrhunderts, es...
    In 80 Tagen um die Welt

    TVinfo
    X