Treffen die geladenen Teilchen des Sonnensturms das Magnetfeld der Erde, stören sie unser Funksystem und können ganze Kontinente lahmlegen.
Bildauswahl:

Treffen die geladenen Teilchen des Sonnensturms das Magnetfeld der Erde, stören sie unser Funksystem und können ganze Kontinente lahmlegen.

Das GREGOR-Teleskop auf Teneriffa schießt hochauflösende Bilder kleinerer Strukturen auf der Sonnenoberfläche.
Übersicht
Ohne die unermessliche Energie der Sonne wäre auf der Erde kein Leben möglich. Im Inneren der Sonne werden pro Sekunde 6000 Millionen Tonnen Wasserstoff zu Helium fusioniert. Dieser Prozess der permanenten Kernfusion stellt jedoch eine existentielle Bedrohung dar. Sollten Sonnenstürme die Erde treffen, droht ein globaler Stromausfall, der Versorgungsengpässe verursachen könnte.
Um für diese Gefahr gewappnet zu sein, beobachten Forscher mittels Teleskope und Satelliten die Sonne Tag und Nacht.
Themen
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 02.04.
Spielfilm
Nachdem ein Attentäter namens Khamel zwei Richter des Obersten Gerichtshofs, Jensen und Rosenberg, ermordet hat, schreibt die Jurastudentin Darby Shaw einen Aufsatz, in dem sie ihre Theorie zu den Hintergründen der Tat darlegt. Über ihren Freund, Professor Callahan, gelangt die Theorie an das FBI. Der Investigativjournalist Gray Grantham will ihre Geschichte, alle anderen wollen sie tot sehen...
Die Akte