Die Farben der Tierwelt

Im Auge des Betrachters
Folge 1

bis 14:05
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250410132000
VPS 13:20

Schmetterlinge sehen ein viel größeres Farbspektrum als wir Menschen.


Bildauswahl:


Bild 1

Schmetterlinge sehen ein viel größeres Farbspektrum als wir Menschen.


Bild 2

Kolibris nutzen ihre bunt schillernden Federn für die Partnerwerbung.


Bild 3

Beim giftigen Erdbeerfröschchen dient die auffällige Zeichnung als Warnung.


Bild 4

Flamingo-Federn sind eigentlich weiß, und werden erst durch rote Farbstoffe in ihrer Nahrung rosa.


Bild 5

Bei Mandrill-Männchen zeigt die bunte Zeichnung ihren Rang.


Bild 6

Sir David Attenborough ist für seine großartigen BBC- Tierdokumentationen bekannt - seit 1954.

Themen

    Details

    Farben spielen eine entscheidende Rolle bei den Interaktionen vieler Tiere. Manche sind bunt, um Partner anzulocken und Rivalen zu beeindrucken. Andere warnen Feinde mit Farbe vor ihrem Gift. Die bunten Zeichnungen vieler Tiere sind für Menschen nur unvollständig sichtbar. Mit speziell entwickelter Kameratechnologie machen Sir David Attenborough und sein Team auch Farben erkennbar, die das menschliche Auge normalerweise nicht wahrnehmen kann. Wie bunt Tiere die Welt sehen, kommt auf die Anzahl und Art der Farbrezeptoren in ihren Augen an.
    Diese können ganz unterschiedlich ausfallen und sehr verschiedene Bereiche des Farbspektrums beinhalten. Menschen sehen zum Beispiel den Gelbbarsch als einen rein gelben Fisch, wogegen andere Fische auch das ultraviolette Spektrum wahrnehmen. Bei Einsatz entsprechender Kameras werden auch für uns die verschiedenen Musterungen und sogar unterschiedliche Arten von Gelbbarschen sichtbar.

    Hinweis

    Personen

    von:Sally Thompson

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 10.04.

    Spielfilm

    VOX 20:15: James Bond 007 - Spectre
    VOX
    20:15

    20:15:VOX James Bond 007 - Spectre

    James Bond: Spectre, Großbritannien / USA 2015

    VOX, 20:15-23:15 Uhr

    Auf eigene Faust verhindert James Bond in Mexiko einen Terroranschlag und wird dafür unbefristet beurlaubt. Derweil steht in London das Doppelnullprogramm vor dem Aus - eine Umstrukturierung des MI6 macht Bond obsolet. Isoliert stellt seht der Geheimagent ihrer Majestät den Kampf gegen eine übermächtige Geheimorganisation und ihren diabolischen Anführer - ein alter Bekannter des 007-Agenten...
    James Bond 007 - Spectre
    20:15
    22:25

    TVinfo
    X