Der neunte „Barcelona-Krimi“ führt die Kommissare Clemens Schick und Anne Schäfer in ein Problemviertel, in dem Gewalt und Selbstjustiz an der Tagesordnung sind. Als die Leiche eines Ex-Gangmitglieds gefunden wird, gerät das eingespielte Duo zwischen die aufgeheizten Konfliktlinien von Gangster-Banden und Bürgerwehr.
Mittendrin und unter Verdacht stehen Martin Feifel, der als Pastor eine Boxschule für Problemjugendliche betreibt, und Inga Busch als verschlossene Nachbarschaftswächterin.
Themen
Details
Der 20-jährige Benicio Segura , ein ehemaliges Mitglied der gefürchteten Gang „Perros“, wird hinter seinem Familienimbiss mit Brandverletzungen tot aufgefunden. Benicio hatte vor Kurzem die Seiten gewechselt und sich den „Vigilantes“ angeschlossen - einer Bürgerwehr, die das Viertel entkriminalisieren will. Erste Ermittlungen führen Fina und Xavi zu dem „Perro“-Mitglied Yanuel Cordero , dem ehemaligen besten Freund des Opfers, der ebenfalls aussteigen will. Als Yanuel verschwindet, führt eine Spur nicht wie erwartet zur Gang, sondern zu der Friseurin Isabell Vasquez , die fest an die Mission der „Vigilantes“ glaubt.
Nach einem brutalen Zwischenfall muss Fina feststellen, dass sich die Bürgerwehr krimineller Methoden bedient. Auch Pastor Diaz , der Jugendliche mit seinem Boxclub von der Straße holt, scheint etwas zu verbergen. Um das Knäuel aus Verschwiegenheit, Kumpanei und Abhängigkeit zu entflechten, müssen Fina und Xavi erst das Vertrauen der Bewohner gewinnen ...
Hinweis
Das vielfach ausgezeichnete Regie- und Kameraduo Andreas Kleinert und Johann Feindt, bekannt durch „Lieber Thomas“, verfilmte das vielschichtige Drehbuch von Paul Salisbury, der die fatale Wechselwirkung von Schuld und Vergeltung herausarbeitet.Audiodeskription