Caro (Mai Duong Kieu, r.) und ihr Freund Vincent (Axel Benrath, l.) haben es geschafft: Ihr erstes gemeinsames Kind ist zur Welt gekommen, und darauf stoßen sie an.
Bildauswahl:

Caro (Mai Duong Kieu, r.) und ihr Freund Vincent (Axel Benrath, l.) haben es geschafft: Ihr erstes gemeinsames Kind ist zur Welt gekommen, und darauf stoßen sie an.

Was für das Frühchen in den ersten Wochen besonders wichtig ist: das Känguruhen, also Bonding. Das Baby wird seinem Vater Theo (Hadi Khanjanpour) auf die nackte Brust gelegt, damit es viel Wärme und Geborgenheit spürt.

Die Klage gegen die Klinik beschäftigt gerade alle - insbesondere jedoch Nalan (Mariam Hage). Sie macht sich Vorwürfe, dass sie damals bei der Geburt nicht dabei sein konnte, weil sie krank war.

Greta Malinger (Lydia Lehmann, r.) kümmert sich um Melek (Zeynep Bozbay, l.). Diese hat mit Übelkeit zu kämpfen und spürt ihr Baby noch nicht, obwohl sie in der 23. Woche ist.

Für die ersten Wochen bleibt das 26 Wochen alte Frühchen im Inkubator, bis sich die Organfunktionen stabilisiert haben und es seine Körpertemperatur selbständig halten kann. Vorerst wird es noch bei der Atmung unterstützt und über die Nasensonde ernährt.

Auch für Dr. Charlotte Mohn (Katia Fellin, r.) ist so ein kleines Frühchen etwas Seltenes und geht auch ihr sehr nah. Nicht alle Frühchen, die sie in den letzten Jahren zur Welt gebracht hat, haben überlebt.

Caro (Mai Duong Kieu, M.) lässt sich von Dr. Fritzi Hafer (Olga von Luckwald, r.) eine PDA legen. Anna Koch (Anna Schudt, l.) ist bei ihr. Caro kann nicht loslassen, so dass die Öffnung des Muttermunds dauert. Vor ein paar Monaten ist ihre Mutter genau in dieser Klinik an Krebs gestorben. Die Trauer sitzt noch immer tief.

Sitas Baby musste wegen eines vorzeitigen Blasensprungs in der 26. Schwangerschaftswoche per Kaiserschnitt geholt werden. Die Geburt hat es überlebt, doch ob es bleibende Schäden haben wird, kann man erst in den kommenden Jahren feststellen.

Greta Malinger (Lydia Lehmann, r.) trifft auf dem Flur der Klinik auf Melek Yalcin (Zeynep Bozbay, l). Greta kennt sie noch von ihrem allerersten Arbeitstag, als Melek wegen Blutungen in die Klinik gekommen ist. Jetzt hat sie mit Übelkeit zu kämpfen.

Nach der Geburt wird das Frühchen sofort beatmet. Zur Erleichterung aller beginnt es, Luft zu holen und zu atmen.
Themen
Details
Eine Nacht in der Klinik: Während Greta einer Single-Schwangeren beisteht, kämpft
Annas Gebärende mit einem vergangenen Verlust. Bei Nalans Fall macht sich ein
Baby viel zu früh auf den Weg. Nalan ist ein paar Tage drüber. Aus
Angst vor Enttäuschung traut sie sich nicht, einen Schwangerschaftstest zu machen.
Annas private Probleme und der ständige Stress nagen an ihr. Dagegen nimmt sie heimlich Beruhigungstabletten aus der Klinik. Sita ist in der 26. Schwangerschaftswoche und hat einen vorzeitigen Blasensprung. Noch hoffen alle, dass das Baby zumindest die Lungenreife übersteht. Anna ist währenddessen mit Caro im Kreißsaal. Der Muttermund hat sich noch nicht weiter geöffnet und Caro ist schon jetzt an ihren Grenzen. Erst vor wenigen Monaten ist ihre Mutter hier in diesem Krankenhaus an Krebs gestorben. Greta ist nun schon seit vier Monaten in der Klinik und hat das Gefühl, auf der Stelle zu treten. Prompt wird sie von Dr. Mohn zum emotionalen, psychologischen Beistand, oder besser gesagt zum Händchenhalten, abgestellt - bei Melek: Sie hat mit Übelkeit zu kämpfen und bleibt eine Nacht zur Beobachtung. Greta erfährt, dass Melek sich gerade von ihrem Freund trennt und nun wohl alleinerziehend ist. Noch in derselben Nacht verschlechtern sich die Werte von Sita und dem Baby und es muss per Kaiserschnitt geholt werden. Durch Zufall errät Kinderarzt Dr. Jan Pfeiffer, dass Nalan glaubt, schwanger zu sein, und bestärkt sie, einen Bluttest zu machen. Am nächsten Morgen, als Nalan die Klinik verlässt, kommt Jan mit dem Ergebnis.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Nalan Arzouni Anna Koch Greta Malinger Dr. Barbara Keller Irina Petrenko Dr. Charlotte Mohn Dr. Fritzi Hafer Dr. Jan Pfeiffer Sita Sailer Theo Caro Vincent Melek Yalcin Dana Klinikhebamme Eva |
Regie: | Katja Benrath |
Drehbuch: | Luisa Hardenberg |
Kamera: | Carolina Steinbrecher |
Musik: | Florian Hirschmann |
Top-Spielfilm am 06.04.
Spielfilm
Der wortkarge Polizist Ben Shockley soll die Prostituierte Gus Mally von Las Vegas nach Phoenix bringen, damit sie in einem Gerichtsverfahren aussagen kann - eine unwichtige Zeugin und ein unwichtiger Prozess, wie man ihm versichert. Doch bald wird klar, dass absolut gar nichts an dem Fall unwichtig ist. Plötzlich werden die beiden sowohl von Mafiakillern als auch von der örtlichen Polizei...
Der Mann, der niemals aufgibt
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren