Bildauswahl:
Übersicht
Fantastische Neuigkeiten in Büttenwarder! Weil entscheidende Knotenpunkte im bundesdeutschen Straßenverkehrsnetz zusammengebrochen sind, wird ein Großteil des diesjährigen Ferienverkehrs für drei Tage durch Büttenwarder geführt. Brakelmann und Adsche machen das Geschäft ihres Lebens - allerdings erst, nachdem die beiden einen kleinen Stau organisiert haben.
Nebenwirkungen hat die „geniale“
Idee dann leider auch noch.
Themen
Details
Fantastische Neuigkeiten in Büttenwarder! Da entscheidende Knotenpunkte im bundesdeutschen Straßenverkehrsnetz zusammengebrochen sind, wird ein Großteil des diesjährigen Ferienverkehrs für drei Tage durch Büttenwarder geführt. Für Brakelmann und Adsche klingen die Glocken - Durchgangsverkehr! Endlich!
Doch gleich mit ihrer ersten Idee, mit der sie Nennwert aus der Situation schöpfen wollen, scheitern die beiden. Der Ferienverkehr zieht achtlos an ihnen und ihrem Gemüsestand mit allerlei traurigem Obst und Gemüse vorbei. Die Freundfeinde sind ernüchtert, aber dann hat Brakelmann eine Idee, an die sich Adsche aus gutem
Grund dranhängt. Mit einer simplen Blockade der Landstraße können Teile des dadurch gestauten Autokorsos - gegen eine geringe Gebühr, versteht sich - an Brakelmanns
Bauernhaus vorbeigeführt werden. Die Bauern machen das Geschäft ihres Lebens. Nur hat das leider gewisse Nebenwirkungen.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Arthur „Adsche“ Tönnsen Bürgermeister Schönbiehl Shorty Kuno Kurt Brakelmann Polizist Peter Onkel Krischan |
Regie: | Guido Pieters |
Kamera: | Michael Tötter |
von: | Norbert Eberlein |
Top-Spielfilm am 05.04.
Spielfilm
Don Vito Corleone ist vom bettelarmen sizilianischen Einwanderer zum mächtigsten Gangsterboss New Yorks aufgestiegen. Für die Familie und hilfesuchende Landsleute ist er ein verehrter Patriarch, für die Konkurrenten ein kühler Stratege blutiger Machtkämpfe. Als er es ablehnt, in den Rauschgifthandel einzusteigen, kommt es zu mörderischen Auseinandersetzungen zwischen den New Yorker...
Der Pate