Übersicht
Bis heute faszinieren die in den Fels gehauenen Fassaden der Wüstenstadt Petra jeden Betrachter. Die
Dokumentation gibt Aufschluss über Kultur und Bautechnik der Nabatäer, die hier einst siedelten.
Themen
Details
Inmitten der jordanischen Wüste liegt die verlassene Stadt Petra - mit ihren in den rötlichen Sandstein gehauenen Grabfassaden ist sie nicht nur ein Touristenmagnet, sondern auch eine beliebte
Filmkulisse, die etwa dem Gralstempel in „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ eine geheimnisvolle
Aura verlieh. Aber wer waren die Nabatäer, die hier einst siedelten und sich jahrhundertelang gegen mächtige Nachbarn wie die Ägypter und später die Römer behaupten konnten? Mit welchen Mitteln errichteten sie eines der faszinierendsten architektonischen Meisterwerke der Antike? Die Dokumentation gibt Antworten.
Hinweis
Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 25.05.
Spielfilm
Der pfiffige Kunsthändler Fritz Knobel macht seit seiner Kindheit blühende Geschäfte mit der Leicht- und Gutgläubigkeit seiner Mitmenschen. Als kleiner Junge dreht er seiner Kundschaft selbst fabrizierte „Führer“-Andenken an, später verlagert er seinen Schaffensbereich als Maler und Kunstfälscher „Professor Dr. Knobel“ an die Staffelei. Seinen größten Coup landet er allerdings,...
Schtonk!