TOM und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig

TOM & die dicke Luisa die Kuh (Deutschland, 2002 / 2012)
Folge 27

bis 06:15
Zeichentrickserie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250405061000
VPS 06:10

Tom träumt täglich von einem Erbeermarmeladebrot mit Honig.


Bildauswahl:


Bild 1

Tom träumt täglich von einem Erbeermarmeladebrot mit Honig.


Bild 2

TOM und die dicke Kuh Luisa.

Themen

    Details

    TOM & die dicke Luisa die KuhDie Kuh Luisa ist auf einmal ganz dick. Hat sie zu viele Erdbeermarmeladebrote mit Honig gegessen? TOM und seine Freunde vermuten ganz unterschiedliche Ursachen und versuchen Luisa zu helfen.

    Hinweis

    Tom ist wie Du und ich und wie die meisten Kinder jeden Alters: Wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann will er es auch haben. Tom ist der Freund der Kinder. Sie werden aufgefordert, ihn auf seinen Wegen zu begleiten. Sie spielen seine lustigen Abenteuer mit und helfen ihm, die richtigen Entscheidungen zu treffen.Eines Tages dachte Tom an ein leckeres Erdbeermarmeladebrot mit Honig. Er machte einen Spaziergang, doch das Erdbeermarmeladebrot mit Honig wollte ihm nicht mehr aus dem Kopf gehen.Nach und nach lernst du Toms Freunde kennen, den Müller und sein Schwein, Toms Mutter, das arme kleine Mädchen und noch viele mehr.Tom macht sich auf die Suche nach einem Erbeermarmeladebrot mit Honig. In jeder Episode trifft er neue Bekannte und erlebt ein neues, aufregendes Abenteuer.Es gibt viele Wege, zu einem Erdbeermarmeladebrot mit Honig zu kommen. Dreizehn dieser mitunter nicht ganz direkten Wege bringt der KI.KA mit „Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig“ ins Fernsehen. Mit Hilfe seiner Freunde, dem Müller, der Erdbeermaus, den fleißigen Bienen oder dem armen kleinen Mädchen, versucht Tom, zu seinem Leckerbissen zu kommen. Am Ende springt jedoch immer nur ein halbes Erdbeermarmeladebrot mit Honig heraus, was aber glücklicherweise so gut schmeckt wie ein ganzes.Auch im Internet geht Tom auf die Jagd nach seiner Köstlichkeit, dabei können ihn die Kinder dann selbst unterstützen. Oder das erwachsene Publikum, denn die preisgekrönte Serie kommt auch bei den Großen an. Welchen Kultstatus die Serie über alle Altersstufen hinweg erreicht, zeigte sich, als vorab schon fünf Folgen bei der „Sendung mit der Maus“ ausgestrahlt wurden. Diesen Erfolg verdankt die Serie um Tom und sein Leibgericht nicht nur dem unkonventionellen Wortwitz, sondern auch Dirk Bach, der als Erzähler und Sprecher sämtlicher Rollen allem einen ganz eigenen Charme verleiht.Tom im Kindernetz: http://www.kindernetz.de/spielenetz/tom/index.html bzw . unter www.kika.deFestivalteilnahmen und Auszeichnungen: Zu den Preisen, welche die Serie bereits erringen konnte, gehören unter anderem: Animago Award; bester interaktiver Kurzfilm, FMX Stuttgart, 2003; Lobende Erwähnung der Jury, Trickfilmfestival Terebon, 2004; Multimedia Special Mention, Avanca, 2004Tom ist wie Du und ich und wie die meisten Kinder jeden Alters: Wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann will er es auch haben. Tom ist der Freund der Kinder. Sie werden aufgefordert, ihn auf seinen Wegen zu begleiten. Sie spielen seine lustigen Abenteuer mit und helfen ihm, die richtigen Entscheidungen zu treffen.Eines Tages dachte Tom an ein leckeres Erdbeermarmeladebrot mit Honig. Er machte einen Spaziergang, doch das Erdbeermarmeladebrot mit Honig wollte ihm nicht mehr aus dem Kopf gehen.Nach und nach lernst du Toms Freunde kennen, den Müller und sein Schwein, Toms Mutter, das arme kleine Mädchen und noch viele mehr.Tom macht sich auf die Suche nach einem Erbeermarmeladebrot mit Honig. In jeder Episode trifft er neue Bekannte und erlebt ein neues, aufregendes Abenteuer.Es gibt viele Wege, zu einem Erdbeermarmeladebrot mit Honig zu kommen. Dreizehn dieser mitunter nicht ganz direkten Wege bringt der KI.KA mit „Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig“ ins Fernsehen. Mit Hilfe seiner Freunde, dem Müller, der Erdbeermaus, den fleißigen Bienen oder dem armen kleinen Mädchen, versucht Tom, zu seinem Leckerbissen zu kommen. Am Ende springt jedoch immer nur ein halbes Erdbeermarmeladebrot mit Honig heraus, was aber glücklicherweise so gut schmeckt wie ein ganzes.Auch im Internet geht Tom auf die Jagd nach seiner Köstlichkeit, dabei können ihn die Kinder dann selbst unterstützen. Oder das erwachsene Publikum, denn die preisgekrönte Serie kommt auch bei den Großen an. Welchen Kultstatus die Serie über alle Altersstufen hinweg erreicht, zeigte sich, als vorab schon fünf Folgen bei der „Sendung mit der Maus“ ausgestrahlt wurden. Diesen Erfolg verdankt die Serie um Tom und sein Leibgericht nicht nur dem unkonventionellen Wortwitz, sondern auch Dirk Bach, der als Erzähler und Sprecher sämtlicher Rollen allem einen ganz eigenen Charme verleiht.Tom im Kindernetz: http://www.kindernetz.de/spielenetz/tom/index.html bzw . unter www.kika.deFestivalteilnahmen und Auszeichnungen: Zu den Preisen, welche die Serie bereits erringen konnte, gehören unter anderem: Animago Award; bester interaktiver Kurzfilm, FMX Stuttgart, 2003; Lobende Erwähnung der Jury, Trickfilmfestival Terebon, 2004; Multimedia Special Mention, Avanca, 2004[Bild: 16:9]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    D
    E
    Regie:Andreas Hykade
    Drehbuch:Andreas Hykade, Lickleder
    Musik:Tonstudio Floridan

    Top-Spielfilm am 05.04.

    Spielfilm

    RBB 23:30: Der Pate
    RBB
    23:30

    23:30:RBB Der Pate

    The Godfather, USA 1972

    RBB, 23:30-02:15 Uhr

    Don Vito Corleone ist vom bettelarmen sizilianischen Einwanderer zum mächtigsten Gangsterboss New Yorks aufgestiegen. Für die Familie und hilfesuchende Landsleute ist er ein verehrter Patriarch, für die Konkurrenten ein kühler Stratege blutiger Machtkämpfe. Als er es ablehnt, in den Rauschgifthandel einzusteigen, kommt es zu mörderischen Auseinandersetzungen zwischen den New Yorker...
    Der Pate
    22:30
    00:50
    Heinz Erhardt - Geld sofort
    Die Filmpremiere

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Der Bergdoktor Willi wills wissen
    Der Bergdoktor

    Ausgereizt

    Willi wills wissen

    Wovon schwärmt der Bienenschwarm?

    (Sa 12.4. 03:30 Uhr)

    (Fr 11.4. 07:30 Uhr)

    TVinfo
    X