Kirche und die AfD

Zwischen Glaube und Politik

bis 23:40
Politik
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250417231000
VPS 23:10

Gottesdienst in St. Nikolaus in Worbis.


Bildauswahl:


Bild 1

Gottesdienst in St. Nikolaus in Worbis.


Bild 2

Pressekonferenz im Bischöflichen Generalvikariat Trier mit Generalvikar Ulrich von Plettenberg und Pfarrer Bernd Seibel (Neunkirchen).


Bild 3

Gottesdienst in der katholischen Gemeinde in Gernrode mit Pfarrer Markus Hampel (links).


Bild 4

Diskussionsrunde in St. Laurentius-Gemeinde in Leipzig-Leutzsch.

Themen

    Details

    Es brodelt in deutschen Kirchengemeinden. Dabei geht es um politische Meinung und Positionierung. Sympathien und politische Überzeugungen werden zur Gewissensfrage.Die deutschen katholischen Bischöfe haben in einer Erklärung im Februar 2024 unmissverständlich formuliert: „Völkischer Nationalismus ist mit dem christlichen Gottes- und Menschenbild unvereinbar.“Sie befinden: „Rechtsextreme Parteien und solche, die am Rande dieser Ideologie wuchern, können für Christinnen und Christen daher kein Ort ihrer politischen Betätigung sein und sind auch nicht wählbar.
    Die Verbreitung rechtsextremer Parolen - dazu gehören insbesondere Rassismus und Antisemitismus - ist überdies mit einem haupt- oder ehrenamtlichen Dienst in der Kirche unvereinbar.“ Die Evangelische Kirche in Deutschland hat sich dem angeschlossen und warnt vor einer Schwächung der Demokratie.Doch was bedeutet das für die christlichen Gemeinden? Werden AfD-Sympathisanten künftig vor der Kirchentür abgewiesen? Werden AfD-Funktionäre vom Gemeindeleben ausgeschlossen? Verweigert man AfD-Wählern die Handreichung zum Friedensgruß im Gottesdienst?Im Osten, Norden, Süden und Westen der Republik geht ein Riss durch Kirchengemeinden. Eine Bestandsaufnahme.

    Hinweis

    Personen

    von:Anna Schmidt


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Y-Kollektiv Frauen im Priesteramt Deadly Tropics RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
    Y-Kollektiv

    Furchtlos gegen rechts

    Frauen im Priesteramt

    Verbotene Berufung

    Deadly Tropics

    Im Namen des Vaters

    RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

    Alles Vergangenheit? - Leider nein. Antisemitismus und Erinnerung

    (Do 3.4. 22:40 Uhr)

    (Sa 12.4. 21:45 Uhr)

    (Fr 11.4. 21:45 Uhr)

    (So 6.4. 19:30 Uhr)

    TVinfo
    X