Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of (Air Crash Investigation Special Report: Compilation)

Vereiste Flügel (Kanada, 2020)
Folge 9   Staffel: 4

bis 04:40
Luftverkehr
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250515035500
VPS 00:00

Übersicht

Die Enteisung von Flugzeugen vor dem Start ist bei kalten Temperaturen essenziell wichtig. Was passiert, wenn sie vergessen wird, zeigt „Mayday - Alarm im Cockpit - Best of“ in dieser Folge.

Themen

    Details

    Flugzeuge zählen seit Jahrzehnten zu den sichersten Verkehrsmitteln überhaupt. So starben im Jahr 2019 weltweit zwar 283 Menschen bei Abstürzen oder anderen Flugzeugunfällen. Die Bilanz des Straßenverkehrs mutet im Vergleich dennoch katastrophal an: Die aktuellsten Zahlen aus dem Road Safety Report 2018 der Weltgesundheitsorganisation weisen allein für das Jahr 2016 eine Zahl von über 1,3 Millionen Verkehrstoten aus. Dass Flugzeugunglücke dennoch eine so große mediale Aufmerksamkeit erregen, liegt vor allem daran, dass oft mehrere hundert Menschen gleichzeitig zu Tode kommen, wenn etwa eine Passagiermaschine abstürzt. Weil jeder Tote einer zu viel ist, arbeiten Ingenieure, Fluggesellschaften und Behörden unter Hochdruck daran, den Flugverkehr sicherer zu machen. Mittel der Wahl sind - neben technischen Neuerungen - die strengen Vorschriften zu Inspektionen und Wartung der Maschinen sowie zur Ausbildung und Überprüfung von Piloten und Mannschaftsmitgliedern. Dennoch ist in einem komplexen System wie dem Flugverkehr menschliches Versagen ebenso wenig auszuschließen wie mechanische oder elektronische Fehler. In der vierten Best of-Staffel von „Mayday - Alarm im Cockpit“ geht die Sendereihe der Frage nach, welche gemeinsamen Ursachen einige der bekanntesten Flugzeugunglücke der vergangenen Jahrzehnte haben. In jeder Episode werden jeweils drei Vergleichsfälle vorgestellt und analysiert. Themen sind unter anderem das Abreißen von Triebwerken während des Flugs, Pilotenfehler und missglückte Notlandungen. Die packende Dokumentar-Serie setzt neben Berichten von Experten, Zeugen und Überlebenden auch auf anschauliche Spielszenen und aufwändige Computeranimationen.

    Hinweis

    Wer in den kalten Monaten einmal geflogen ist, hat es selbst schon erlebt, dass die Maschine vor dem Start mit einem speziellen Gemisch aus Wasser, Alkohol und Zusatzstoffen behandelt wird. Die Enteisung ist dabei essenziell wichtig, denn durch Schnee und Eis wird das Flugzeuggewicht erhöht und es entsteht eine nachteilige Auswirkung auf die Aerodynamik. Wird sie vergessen oder nur unzureichend durchgeführt, kann die Frostschicht auf den Flügeln im schlimmsten Fall den Absturz der Maschine bewirken. „Mayday - Alarm im Cockpit - Best of“ beleuchtet drei Katastrophen, in denen genau das passiert ist.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Border Control: Europas Grenzschützer Haus aus Glas Friesland In aller Freundschaft
    Border Control: Europas Grenzschützer

    Episode 5

    Haus aus Glas

    Der Wassermann

    Friesland

    Bis aufs Blut

    In aller Freundschaft

    Alles auf null

    (Di 15.4. 13:35 Uhr)

    (Sa 19.4. 21:40 Uhr)

    (Mi 30.4. 21:45 Uhr)

    (Sa 26.4. 11:45 Uhr)

    TVinfo
    X