Das hölzerne Material der Särge ist empfindlich. Löcher entstehen durch Feuchtigkeit und Insekten.
Bildauswahl:

Das hölzerne Material der Särge ist empfindlich. Löcher entstehen durch Feuchtigkeit und Insekten.

Im alten Ägypten hatten Holzfiguren einen sehr wichtigen Zweck für ihren Besitzer. Sie waren eine Art Absicherung, falls der echte Sarg beschädigt wird.
Themen
Details
Archäologe Dr. Mostafa Waziri und sein Team suchen weiter in der Grabstätte von Sakkara. Sie stoßen auf ein halbfertiges
Grabmal - ein kaum lösbares Rätsel für die
Experten. Das unvollendete Grab scheint rund zwei Jahrtausende älter zu sein als die anderen Gräber. Die Forscher finden heraus, dass es dem prominenten und wohlhabenden Richter Pinomis und seiner Familie gehörte.
Doch wer war dieser Mann? Die Ägyptologen untersuchen die Inschriften der geheimnisvollen Grabkammer. Verraten sie ihnen, wie Pinomis zu seinem Reichtum und Status kam? Und wer entschied, dass er sein Leben nach dem Tod in einem nur halb fertiggestellten Grab verbringen muss? Die Antwort des Rätsels findet sich in seiner Familiengeschichte. Die Grabstätte von Sakkara ist bekannt für ihre Fundstätten. Archäologe Dr. Mostafa Waziri und sein Team lösen in diesem Vierteiler über 2500 Jahre alte Rätsel.
Hinweis
Top-Spielfilm am 12.04.
Spielfilm
Der junge Vito entkommt zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die USA, als ein örtlicher Mafia-Boss im sizilianischen Corleone seine ganze Familie umbringen lässt. In „Little Italy“, dem Immigrantenviertel New Yorks, steigt er nach bescheidenen Anfängen selber zum mächtigen „Paten“ auf und hinterlässt seinem Sohn Michael ein kriminelles Imperium.Sizilien, im Jahre 1901. Don Ciccio,...
Der Pate - Teil II