Erst schießen, dann schreiben lernen: In Oklahoma wird Kindern schon früh beigebracht, mit Waffen umzugehen.
Bildauswahl:

Erst schießen, dann schreiben lernen: In Oklahoma wird Kindern schon früh beigebracht, mit Waffen umzugehen.

Sheriff Tim Turner (r.) sorgt in Haskell County für Recht und Ordnung - und posiert mit dem ultrarechten Ammon Bundy (l.).

Bücher, die konservativen Wertvorstellungen nicht entsprechen, landen immer häufiger auf dem Index.

Oklahoma hat US-weit einen Spitzenplatz bei der Inhaftierungsrate von Frauen.

Die USA, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten? Für Liberale in Oklahoma klingt das wie Hohn.

Oklahoma ist Trump-Land: 2020 konnte er hier mehr als 65 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.

Auf verlorenem Posten: Für abtreibungswillige Frauen werden die Hürden in Oklahoma immer höher.

Nicht ohne mein Gewehr: Oklahoma ist bekannt für seine liberalen Waffengesetze.
Themen
Details
Oklahoma, Kernland der Republikaner. Ob bei Waffen, Strafrecht,
Abtreibung oder Bildung: In dem christlich geprägten US-
Bundesstaat haben Konservative das Sagen. Leidtragende sind häufig
Frauen. Nirgendwo sonst in den USA sind die Abtreibungsgesetze strenger als dort. Und in kaum einem anderen Bundesstaat werden mehr Männer und Frauen ins Gefängnis gesteckt als in Oklahoma.
Verantwortlich dafür ist eine Mentalität, die „Law and Order“ über alles stellt. Besonders umstritten ist das „Maternal-Neglect“-Gesetz: Wird ein Kind vom Ehemann oder Partner einer Frau misshandelt, kann es passieren, dass die Mutter dafür länger ins Gefängnis wandert als der Gewalttäter selbst - weil sie den Missbrauch nicht verhindert hat. Auch Männern gegenüber kennt das Justizsystem keine Gnade. Ersttäter wandern selbst für kleinere Vergehen sofort ins Gefängnis. Der Wunsch nach Recht und Ordnung ist in der Bevölkerung tief verankert und im Zweifelsfall wichtiger als Bürgerrechte und soziale Teilhabe. Haben die Verurteilten ihre Haftstrafen abgesessen, sind sie oft hoffnungslos überschuldet, da sie an den Kosten der Haft beteiligt werden. Dabei gilt: Je länger die Haftstrafe, desto höher die Kosten. Der Weg zurück in die Freiheit beginnt daher für viele mit einem finanziellen Knock-out. Seit 2022 hat Oklahoma nach einem Grundsatzurteil des Obersten Gerichtshofs zudem die schärfsten Abtreibungsgesetze in den USA. Schwangerschaftsabbrüche sind seitdem de facto verboten. Ausnahmen gelten nur bei Vergewaltigungen oder einer direkten Gesundheitsgefährdung der Mutter. Frauen, die abtreiben wollen, müssen darum heute weite Reisen in Bundesstaaten mit liberalerem Abtreibungsrecht auf sich nehmen. Im schlimmsten Fall versuchen sie, eine Abtreibung in Eigenregie vorzunehmen. Auch den Bildungssektor hat die „Law-and-Order“-Fraktion ins Visier genommen. Bücher, die sich mit Rassismus, Sexualität oder Ungleichheit befassen, verschwinden auf Drängen konservativer Eltern vom Lehrplan. Für so manch liberalen Geist in Oklahoma bleibt da nur noch ein Ausweg: die Flucht in einen anderen Bundesstaat. Leben im Land der Gegensätze. Die Vereinigten Staaten von Amerika - das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, der Traum vieler Migranten. Doch ist es wirklich ein Traumland?
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 17.04.
Spielfilm
Das Waisenmädchen Heidi lebt glücklich bei ihrem Großvater in den Schweizer Bergen. Mit ihrem Freund Geißenpeter hütet sie die Ziegen auf der Alm. Aber dann wird Heidi von ihrer Tante nach Frankfurt geholt. Dort soll sie bei einer wohlhabenden Familie Freundin für die kranke Tochter Klara sein. Doch die Enge der Stadt bekommt ihr nicht.Das Waisenmädchen Heidi wird von ihrer Tante Dete zum...
Heidi