die nordstory

Auf die Plätze, Camping los!

bis 15:00
Land und Leute
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250415140000
VPS 00:00

Logo


Bildauswahl:


Bild 1

Logo

Themen

    Details

    Urlaub mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil hat nach der Coronakrise noch einmal an Beliebtheit gewonnen. Für die einen ist es der perfekte Urlaub, für die anderen ein Geschäftsmodell. Die „nordstory“ taucht tief ein ins Leben auf deutschen Campingplätzen und zeigt Geschichten rund um den trendigen Urlaub. Der Kult-Platzwart In Harlesiel können die Camper direkt hinterm Deich ihr Urlaubsdomizil aufschlagen.
    Für viele ist die Lage ein wichtiger Grund, um hierherzukommen. Aber es gibt auch viele Camper, die wegen Platzwart Peter Müller kommen. Der 64-Jährige ist eigentlich schon im Ruhestand, aber weil er nicht ohne seinen Platz kann und der Platz nicht ohne ihn, kommt Peter Müller weiter und arbeitet in Teilzeit neben seiner Rente. Nach Harlesiel kommen sie alle: Die Wohnmobilisten, die sich auf den Betonplatz vorne an die Mole stellen, weil man von dort so gut die Schiffe beobachten kann. Die Dauercamper, die an Ostern vier Tage lang aufbauen. Und die jungen Glamper, die glamourös campen und in einer „Übernachtungsboje“ schlafen. Puristen-Camping auf Baltrum Auf Baltrum liegt einer der kleinsten Zeltplätze Norddeutschlands. Hierher kommen Puristen. Denn es gibt auf der autofreien Insel natürlich keine Wohnmobile oder Wohnwagen, sondern nur Zelte. Der Platz wird ehrenamtlich betrieben, Strom gibt es nur im Gemeinschaftshaus. Anke Posega kommt mit ihrer Familie jedes Jahr für mehrere Wochen nach Baltrum. Das Camping-Equipment erst aufs Schiff und dann auf den Zeltplatz im Osten der Insel zu schaffen, ist jedes Mal eine Herausforderung. Unterwegs mit dem Campingplatz-Inspekteur vom ADAC Es geht um Sterne im Campingführer, um die Sauberkeit der Waschhäuser und bestimmte Einrichtungen, die auf einem Campingplatz vorhanden sein müssen, wenn die Kontrolleure vom ADAC für den aktuellen Campingführer unterwegs sind. Und um harte Arbeit, denn auf einem großen Fünfsterneplatz ist Inspekteur Kai Wentz einen ganzen Tag lang unterwegs: mit dem Elektrorad. Andreas Kipper und seine rollende Wohnmobil-Werkstatt Mal wieder ein Notruf: Auch wenn Andreas Kipper auf dem Campingplatz eigentlich noch andere Aufträge der Kundschaft abarbeiten muss, geht eine defekte Gasleitung vor. Mit seiner mobilen Wohnmobil-Werkstatt ist Andreas in ganz Niedersachsen unterwegs, um liegen gebliebenen Wohnmobilisten zu helfen. Satellitenschüssel, Gasanlage, ausfahrbare Treppe: Alles, was an einem Wohnmobil oder Wohnwagen ohne Hebebühne repariert werden kann, wird von Andreas erledigt. Oft flitzt er von Campingplatz zu Campingplatz, denn der Campingboom hat auch aus Andreas` rollender Werkstatt einen boomenden Einmannbetrieb gemacht.

    Hinweis

    Personen

    von:Franziska Voigt, Stefan Heinrich

    Top-Spielfilm am 15.04.

    Spielfilm

    HR 22:40: Im Rausch der Tiefe
    HR
    22:40

    22:40:HR Im Rausch der Tiefe

    Le grand bleu, Frankreich / Italien 1988

    HR, 22:40-00:50 Uhr

    Die beiden Apnoetaucher Jacques (Jean-Marc Barr) und Enzo , die sich ohne Druckluftflasche selbst in gefährlichste Wassertiefen wagen, kennen sich seit Kindheitstagen. Während der verschlossene Jacques für sich nach Herausforderungen sucht und das Schwimmen mit Delfinen liebt, nutzt der extrovertierte Enzo seine Passion für eine einzigartige Sportkarriere. Auf der Höhe seines Ruhms möchte...
    Im Rausch der Tiefe
    02:15
    The Perfect MotherThe Perfect Mother
    Verhängnisvolle Liebe (2)

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Shaun das Schaf
    Shaun das Schaf

    Zirkus um Timmy

    (Fr 25.4. 07:55 Uhr)

    TVinfo
    X