Die Instandhaltung der Turbinen der Windkraftanlage im kanadischen Alberta ist eine Herausforderung selbst für die Wartungsprofis.
Bildauswahl:

Die Instandhaltung der Turbinen der Windkraftanlage im kanadischen Alberta ist eine Herausforderung selbst für die Wartungsprofis.

Die Confederation Bridge im Osten Kanadas verbindet Prince Edward Island mit dem Festland. Mit knapp 13 Kilometern ist sie die längste des Landes und muss ständig überwacht werden.

In der westkanadischen Provinz Alberta müssen die Turbinen einer Windkraftanlage gewartet werden.

Die Wartungsteams müssen an der kanadischen Confederation Bridge gegen die Kraft der Gezeiten ankämpfen.

Im Inneren der Confederation Bridge im Osten Kanadas herrschen klaustrophobische Bedingungen.
Übersicht
In New Brunswick, vor der Ostküste Kanadas, müssen die Wartungs-Profis gegen die Gezeiten ankämpfen: Denn es sind Reparatur
arbeiten an der längsten Brücke des Landes vorzunehmen, der berühmten Confederation Bridge. Währenddessen herrschen in Alberta, im Westen Kanadas, bei der Instandhaltung der Turbinen einer Windkraftanlage klaustrophobische Bedingungen.
Eine massive
Herausforderung für die Profis der Instandhaltung!
Themen
Details
Der Bau großer komplexer Strukturen ist eine besondere Herausforderung für IngenieurInnen und erfordert immenses Augenmerk auf jedes technische Detail. Denn wenn solche
Bauwerke Fehler aufweisen, kann dies verheerende Folgen haben. Dies ist der Grund, warum ihr fortwährender Erhalt ebenso wichtig ist wie die ursprüngliche Errichtung. Aber auch die Wartung solcher Megastrukturen ist kompliziert und manchmal sehr gefährlich. Die Frauen und Männer, die diese kritischen Arbeiten vornehmen, riskieren nicht selten ihr Leben, wenn sie oft im Wettlauf gegen die Zeit und unter widrigsten Umständen sich um die Instandhaltung bemühen und so Katastrophen zu verhindern helfen.
Jede der Folge dieser spannenden Doku-Reihe nimmt zwei besondere Bauwerke oder Beförderungssystem unter die Lupe, während an ihnen jene Spezialtätigkeiten ausgeführt werden, die dafür sorgen, dass sie auch weiterhin so funktionieren wie vorgesehen. Vom labyrinthartigen Tunnelnetz einer U-Bahn, durch das jeden Tag Tausende Menschen befördert werden, bis zur Hochseilbahn in luftigen Bergeshöhen benötigt jedes dieser Wunderwerke der Ingenieurskunst ständige Überwachung und Wartung, damit es in ihrem Regelbetrieb nicht zu Unfällen kommt. „Profis am Limit“ zeigt diese harte und wichtige Arbeit, die die Protagonisten unter enormem Einsatz verrichten.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 15.04.
Spielfilm
Die beiden Apnoetaucher Jacques (Jean-Marc Barr) und Enzo , die sich ohne Druckluftflasche selbst in gefährlichste Wassertiefen wagen, kennen sich seit Kindheitstagen. Während der verschlossene Jacques für sich nach Herausforderungen sucht und das Schwimmen mit Delfinen liebt, nutzt der extrovertierte Enzo seine Passion für eine einzigartige Sportkarriere. Auf der Höhe seines Ruhms möchte...
Im Rausch der Tiefe