Planet Weltweit

Kuba, der Dreh mit der Orgel (Deutschland, 2017)
Folge 3   Staffel: 19

bis 05:15
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250409041500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Kuba - berühmt für Rum, Zigarren und Musik. Einer der wichtigsten traditionellen Musikstile Kubas ist vielen Ausländern jedoch bis heute kaum bekannt: die sogenannte „Música molida“, die gemahlene Musik. Erzeugt wird sie von Orgelspielern mit riesigen Lochstreifenorgeln im Zusammenspiel mit einer kompletten Begleitband. Kuba - berühmt für Rum, Zigarren und Musik.
    Einer der wichtigsten traditionellen Musikstile Kubas ist vielen Ausländern jedoch bis heute kaum bekannt: die sogenannte „Música molida“, die gemahlene Musik. Erzeugt wird sie von Orgelspielern mit riesigen Lochstreifenorgeln im Zusammenspiel mit einer kompletten Begleitband. Regelmäßig treten sie im vergessen und rückständig wirkenden Südosten der Insel auf Dorffesten auf. Die Reportage hat sich unter die Fiesta-Gäste gemischt. Während an den kulturellen und landschaftlichen Hotspots - wie in Havanna, Santiago de Cuba oder Varadero - der Tourismus boomt, verschlägt es kaum jemanden in diese vergessene Region weitab der Touristenrouten. Die Provinz Granma ist zwar historisch bedeutend. Hier landete Fidel Castro aus dem mexikanischen Exil kommend mit dem Schiff „Granma“ und startete die Revolution. Aber heute ist die Gegend zwischen den Bergen der Sierra Maestra und dem Golf von Guacanayabo wirtschaftlich nur noch bedeutend für den Anbau von Zuckerrohr und die Verarbeitung zu Rohrzucker sowie für Fischfang. Fast vergessen ist die Rolle der Region für die Musikkultur Kubas: Die Lochkartendrehorgeln, zunächst aus Frankreich importiert, heißen in ganz Kuba „órganos orientales“, weil sie hier im Osten der Insel ihre Blüte erlebt haben und in einigen Orten die Straßen-Fiestas noch immer prägen. 1,5 Tonnen schwer ist die Orgel „El Mulato Oriental“ - wenn das Ungetüm auf Reisen geht, bedeutet das für die Musiker um den Direktor Roberto Luis Ramos, genannt Luisito, harte körperliche Arbeit. Leichtfüßig wird es dann später, wenn die Musik erklingt, die die Menschen hier, fernab der Touristenzentren, so sehr lieben.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Stefan Richts

    Top-Spielfilm am 09.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Vanilla Sky
    arte
    20:15

    20:15:arte Vanilla Sky

    Spanien / USA 2001

    arte, 20:15-22:25 Uhr

    Mit Tom Cruise, Penélope Cruz, Cameron Diaz und einigen weiteren Filmstars prominent besetzter Mystery-Thriller von Cameron Crowe nach der Vorlage eines spanischen Kinoerfolgs von Alejandro Amenábar und Mateo Gil: Für David Aames ist das Leben eine große Party - bis ein Autounfall sein gutes Aussehen beschädigt. In der Folge verschwimmen Traum und Wirklichkeit. Raffiniert inszeniertes...
    Vanilla Sky
    22:55
    03:20

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Velvet Sternstunden der Musik
    Velvet

    Isabels Entscheidung

    Sternstunden der Musik

    Die Wut der Nina Simone, 1965

    (Di 15.4. 22:00 Uhr)

    (So 27.4. 17:40 Uhr)

    TVinfo
    X