Planet Weltweit

Rattenjagd im Südpolarmeer (Deutschland, 2013)
Folge 4   Staffel: 15

bis 05:10
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250417041500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Der Neuseeländer Peter Garden gilt als der erfahrenste Pilot für Rattenausrottungen weltweit. Doch nie war die Herausforderung so groß wie auf der subantarktischen Insel Südgeorgien. Schneestürme, hohe Berge und technische Probleme behindern den Luftangriff auf die Vogelräuber, die einst von Robbenschlägern und Walfängern eingeschleppt wurden.
    Jetzt soll die Insel von ihnen befreit werden. „Team Rat“ - das „Team Ratte“ - startet zu einer einzigartigen Rettungsaktion. Ihr Einsatzgebiet: die menschenleere Insel Südgeorgien im Südpolarmeer, eine der abgelegensten und stürmischsten Inseln der Erde - und eines ihrer wichtigsten Vogelbiotope. Das Ziel: die größte Rattenausrottung aller Zeiten, um Millionen von Seevögel zu schützen. Im Einsatz: ein Schiff, drei Hubschrauber und ein internationales Team von 25 Leuten. Haben sie im Kampf gegen die eingeschleppten Nager eine Chance? Der Neuseeländer Peter Garden gilt als der erfahrenste Pilot für Rattenausrottungen weltweit. Doch noch nie waren die Herausforderungen so groß wie auf der subantarktischen Insel Südgeorgien. Schneestürme, hohe Berge und technische Probleme behindern den Luftangriff auf die Vogelräuber, die einst von Robbenschlägern und Walfängern eingeschleppt wurden. Jetzt soll die Insel in ihren Urzustand zurückversetzt werden. Planet hat das Team bei seinem Anti-Ratten-Einsatz am Ende der Welt begleitet. Nirgendwo sind die Gewässer des Südlichen Ozeans nährstoff- und artenreicher als rund um Südgeorgien. Die britische Insel von der Größe Mallorcas ist wichtigster Treffpunkt für Meeressäuger weltweit und Brutplatz für bis zu 60 Millionen Seevögel, darunter Arten, die nirgendwo sonst vorkommen. Doch das ist nur noch ein Bruchteil des einstigen Lebens. Denn viele der Bodenbrüter sind hilflos Ratten und Mäusen ausgeliefert, die einst mit Robben- und Walfängern an Land kamen. Mit einem acht Millionen Euro teuren Projekt einer britischen Privatstiftung sollen die Räuber nun ausgerottet werden. Per Schiff werden drei Hubschrauber, 200 Tonnen Rattengift, 700 Fässer Treibstoff sowie Essen für mehrere Monate auf die unbewohnte Insel gebracht. Das Einsatzgebiet umfasst 58.000 Hektar - und ist damit fünfmal größer als jede Fläche, auf der je zuvor eine Rattenausrottung versucht wurde. Wann das internationale „Team Rat“ aus Piloten, Ingenieuren, Ärzten und Antarktisspezialisten von seinem Feldzug zurückkehren wird, ist ungewiss: Südgeorgien ist für orkanartige Stürme und plötzliche Wintereinbrüche berüchtigt. Und der nächste Hafen liegt 1.400 Kilometer entfernt.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Ines Possemeyer, Roland Gockel

    Top-Spielfilm am 17.04.

    Spielfilm

    RBB 20:15: Heidi
    RBB
    20:15

    20:15:RBB Heidi

    Deutschland / Frankreich / Schweiz 2015

    RBB, 20:15-22:00 Uhr

    Das Waisenmädchen Heidi lebt glücklich bei ihrem Großvater in den Schweizer Bergen. Mit ihrem Freund Geißenpeter hütet sie die Ziegen auf der Alm. Aber dann wird Heidi von ihrer Tante nach Frankfurt geholt. Dort soll sie bei einer wohlhabenden Familie Freundin für die kranke Tochter Klara sein. Doch die Enge der Stadt bekommt ihr nicht.Das Waisenmädchen Heidi wird von ihrer Tante Dete zum...
    Heidi
    00:55

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    TVinfo
    X