Rund um den Globus

Die Wale der Azoren (Deutschland, 2011)
Folge 4   Staffel: 4

bis 05:40
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250424053000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Vulkanische Kräfte haben mitten im Atlantik grandiose Landschaften geformt. Die Azoren erheben sich aus rund 3.000 Meter Meerestiefe in die Höhe und ragen mehrere hundert, an einigen Stellen sogar über 2.000 Meter aus dem Wasser heraus. Der Atlantik bietet hier dank warmer Wasserströmungen zahllosen Meeresbewohnern reichlich Nahrung und ist ein Paradies für Wale und Delfine.Vulkanische Kräfte haben mitten im Atlantik grandiose Landschaften geformt.
    Die Azoren erheben sich aus rund 3.000 Meter Meerestiefe in die Höhe und ragen mehrere hundert, an einigen Stellen sogar über 2.000 Meter aus dem Wasser heraus. Der Atlantik bietet hier dank warmer Wasserströmungen zahllosen Meeresbewohnern reichlich Nahrung und ist ein Paradies für Wale und Delfine. An wenigen Orten der Erde leben so viele Arten in so hoher Dichte.

    Hinweis

    Die Serie „Rund um den Globus“ zeigt außergewöhnliche Kinder und deren spannende Geschichten.Die Serie „Rund um den Globus“ zeigt außergewöhnliche Kinder und deren spannende Geschichten.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Christiane von Schwind


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    natur exclusiv Abenteuer Wildnis Rätselhafte Phänomene Eisenbahn-Romantik
    natur exclusiv

    Der halbwilde Wald - Unterwegs im Nationalpark Bayerischer Wald

    Abenteuer Wildnis

    Im Regenwald der Geisterbären

    Rätselhafte Phänomene

    Springfluten und Polsprünge

    Eisenbahn-Romantik

    Mit dem Zug durch Panama

    (Sa 5.4. 16:30 Uhr)

    (Do 10.4. 11:00 Uhr)

    (Sa 5.4. 12:00 Uhr)

    (Sa 12.4. 02:10 Uhr)

    TVinfo
    X
    Menü schliessen
    zum Seitenanfang