Die schwierigen Einsatzorte der Holzspezialisten sind oft in riskanten Lagen, steilem Gelände, Schluchten und schmalen Tälern.
Bildauswahl:

Die schwierigen Einsatzorte der Holzspezialisten sind oft in riskanten Lagen, steilem Gelände, Schluchten und schmalen Tälern.

Die Experten müssen am Hauptbahnhof in Kassel ran: Hier führen Gleise entlang eines bewaldeten Steilhangs. Die Oberleitungen befinden sich in direkter Baumnähe.

Die Hochleistungsmotormaschinen gehören zu den effizientesten ihrer Art. Ihre Sägeaggregate verarbeiten selbst dickste Stämme binnen Minuten zu Kleinholz.
Übersicht
Extrem-Holzarbeiter haben einen der gefährlichsten Jobs der Welt. Wenn gewöhnliche Forstbetriebe nicht mehr weiterkommen, werden die Spezialisten gerufen. Sie beseitigen Sturmschäden im Wald, sägen in atemberaubenden Höhen und holzen morsche Baumriesen ab, ehe sich der gefürchtete Borkenkäfer unkontrolliert ausbreiten kann.
Ob mithilfe von Harvester, Seilkran oder ‘fliegender Säge‘ - für alle Einsatzorte sind sie bestens gerüstet.
Themen
Hinweis