Themen
Details
Willkommen bei den
Delfinen. Heute stellen Armando „Mandy“ Rodriguez und Jayne Shannon-Rodriguez ihre
Arbeit und die tierischen Bewohner des „Dolphin Research Center“ vor. Besondere Aufmerksamkeit bekommen derzeit die drei Jungtiere der Tümmler-Gruppe. Auch das neun Monate alte Weibchen Gypsi gehört dazu.
Der neugierige Meeressäuger bekommt zwar noch die Muttermilch, aber auf spielerische Art entdeckt Gypsi ihren ureigenen Jagdinstinkt nach Fisch! Auf den
Bahamas, beim „Wild Dolphin Project“, gibt die Meereszoologin Dr. Denise Herzing Einblicke in ihre Forschung mit den Zügeldelfinen.
Hinweis
Das „Dolphin Research Center“ auf den Florida Keys ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Erforschung und dem Schutz der Großen Tümmler verschrieben hat. Aktuell leben dort 19 Delfine in mehreren Lagunen. Auch das „Wild Dolphin Project“ auf den Bahamas hat sich zum Ziel gesetzt, die intelligenten Meeressäuger sowie ihr komplexes Sozialverhalten besser zu verstehen. Hier erforscht die Meereszoologin Dr. Denise Herzing wildlebende Zügeldelfine in ihrem natürlichen Habitat. Die Doku-Serie begleitet Wissenschaftler:innen und Tierschützer:innen bei ihrer spannenden Arbeit mit den schlauen Ozeanbewohnern.
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 20.04.
Spielfilm
Winnetou will die Stämme des Südens und des Nordens überzeugen, Verhandlungen mit den Weißen aufzunehmen. Doch nicht jedem ist daran gelegen, dass endlich Frieden herrscht.
Gemeinsam mit seinem Blutsbruder Old Shatterhand muss der Häuptling der Apachen nicht nur einen gefährlichen Verbrecher zur Strecke bringen. Winnetou muss auch ein großes persönliches Opfer bringen, um einen drohenden...
Winnetou 2. Teil
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren