Das Geschäft mit den Ostereiern

2019
bis 11:05
Dokumentation
  • Untertitel
  • 20250416103000
VPS 10:50

Im Bild: Hühner.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Hühner.


Bild 2

Themenmontag


Bild 3

Im Bild: Huhn im Garten.


Bild 4

Im Bild: Kiste mit Ostereiern.


Bild 5

Im Bild: Ostereier im Karton.


Bild 6

Im Bild: Vom Ei zum Osterei.


Bild 7

Im Bild: Eier in der Produktionsstraße.

Themen

    Details

    Die Industrie setzt bei den bunten Ostereiern vor allem auf Bodenhaltung. Gefärbte Bioeier haben sich für die Branche in der Vergangenheit nicht gelohnt. Die Farben der Ostereier gelten als Lebensmittel und unterliegen daher einer strengen EU-Verordnung. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf den bemalten Schalen nicht mehr zu erkennen.
    Deshalb kontrolliert der Verbraucherschutz per Stichproben. Ab der zwanzigsten Lebenswoche der Hennen haben ihre Eier die härteste Schale, ab der dreißigsten Woche ist die Legeleistung am besten. Nach dem ersten Lebensjahr sind ihre Eier dann in der Regel zu groß und die Eierschale zu porös für die Färbereien. Ein Einblick in die Wirklichkeit der Ostereier-Produktion. R: Timo Gramer, Veronika Loepp

    Hinweis

    Personen

    Regie:Veronika Loepp, Timo Gramer


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Meister Eder und sein Pumuckl Landgasthäuser Unser Sandmännchen Meine Freundin Conni
    Meister Eder und sein Pumuckl

    Pumuckl und die Ostereier

    Landgasthäuser

    Osterkripperl und Zuckerkipferl

    Unser SandmännchenMeine Freundin Conni

    Conni und der Osterhase

    (So 20.4. 14:40 Uhr)

    (Mo 21.4. 19:30 Uhr)

    (Sa 19.4. 18:54 Uhr)

    (Sa 19.4. 06:35 Uhr)

    TVinfo
    X